Beiträge von Flo330i

    hmmm...
    das kommt dann aber nicht wirklich so dolle... ich meine warum lässt nicht bördeln bzw gleich die kannte innen komplett anlegen (mit klopfen) ...


    oder gleich richtig ziehen :) dann 10,5x19 mit 265er voll gezogen und richtig fette optik, like M3 :)



    Das ist aber ein schlechter Tipp, wenn man sich schon auf "keine Arbeiten" festgelegt hat. Es ist 1000mal besser keine Arbeiten durchzuführen, der Gammel erwartet alle, die das nicht glauben wollen! Außerdem sind solche Größen nur Eisdielenstyle, es sei denn, es wäre auf nem M3. Da wäre es gerade noch vertretbar mit 10" und 265. Meine Meinung.
    Das mit dem Gammel ist aber keine Meinung, sondern leider Tatsache. Also ne schlechte Empfehlung, wenn sich jemand damit noch nicht befasst hat und munter drauf losbördeln lässt.


    Doju
    Vorne kein Problem, hinten wirds höchstwahrscheinlich mit 8,5(??)x18 ET35 und 245/35 aufm Coupe passen.

    Verbrauch siehe Signatur. Muss aber gestehen, dass ich relativ wenig Stadt fahre. Das Meiste ist doch Überland mit Ortschaften dazwischen. 9 Liter sind die Regel, eher etwas darunter.
    Gruß Flo

    Bzgl. der fotografierten Plakette:
    Ich kenne mich mit dem Reifenthema wirklich sehr gut aus, aber kann mir mal jemand erklären, warum zum Teufel BMW bei 205/55-16 hier V als Anforderung und bei den 225/50-16 W bzw. ZR vorschreibt???? Das muss man nicht verstehen oder?
    Wir hatten da Thema hier irgendwo schonmal, aber vernünftige Lösungsansätze gabs keine.


    Gruß Flo

    Die Auspuffanlagen werden heute an einem Stück gefertigt und so unters Auto gehängt, bevor die Hinterachse rein kommt. Wenn du einen Schalldämpfer tauschen möchtest, musst du die Länge des neuen nehmen und den alten dort mit der Flex trennen. Dann gibts beim Freundlichen Muffen, die du dazwischen ziehst, um die "Einzelteile" wieder zu verbinden.
    Ab Werk also am Stück, war sogar bei meinem '91er 190E schon so...

    Ahh, das klingt sehr gut. Hast recht, Kabel kann man prima unter die Verkleidung unterm Lenkrad verschwinden lassen und sehr gut hinters RAdio führen. Vielen Dank, werd das mal im Kopf behalten.

    Ich würde das Thema auch nochmal ansprechen wollen.
    Überlege mir das Alpine CDE-126BT zu kaufen, da das mit der Bluetooth Telefonie klasse funktionieren soll. Nur, wohin mit dem Mikro? Ich dachte schonmal an "hinter das Lüftungsgitter".
    Hat jemand schonmal ein Mikro verbaut? Wenn ja, wohin und mit welchem Aufwand.


    Gruß Flo

    schellen kosten 1,65 das stück nicht 40€ für 2 :O


    Da musst du dich aber nochmal informieren was die Laengenausgleichsmuffen kosten bei BMW. Da kostet eine 17 Euro irgendwas, da man beim m54 zwei braucht, sind das eben je nach Werkstatt zwischen 35 und 40 euro. Nicht 1,65, da sprechen wir von verschiedenen Teilen.
    Er wird übrigens grad lauter. Kann den esd für den 330 nur wärmstens empfehlen! Er macht richtig Spass ohne jemals zu nerven. Sehr dumpf und ein ordentliches stueck lauter als der originale mit offener Klappe. Und das ab 1000 U/min über das ganze Drehzahlband. Geil...


    Edit: wer nicht glaubt, bei schmiedmann.de die Warennummer: 18101439722
    Kostet eine 20€

    Nein, du kannst weder vorne noch hinten 245/40 R18 fahren. Sind zu groß im Durchmesser. Fahr 225/40 rundum oder vorne 225/40 und hinten 245/35 oder 255/35.

    Also unterhalb von 1000 wirds dann schon unbequem für den Motor, was man ja auch hört. Ich denke man spürt sehr gut, ob soch ein Motor noch wohlfühlt oder net. Ist bei mir auch so, bis 1000 runter kein Problem, darunter fängts langsam an zu brummen und ab genau da wirds auch ungesund.
    Ist bei jedem Motor leicht anders natürlich, aber man spürt und hört bei jedem Motor die Grenze.


    Gruß Flo