Leebmann verkauft das Pärchen bei ebay mal wieder für 370€.
Klick
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Leebmann verkauft das Pärchen bei ebay mal wieder für 370€.
Klick
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Um ein bisschen Schnippeln kommst du net rum. Es gibt keine Lautsprecher (Boxen sind die Kisten, die du daheim im Wohnzimmer stehen hast), die alleine den Klang so weit verbessern, dass sie deine Ansprüche treffen. Du solltest dir ein paar passende LS raussuchen, mit Adapterringen würde ich dir ein 165mm Compo-System empfehlen, wo der Magnet des Mittel-/Tieftöner flach baut. Aufpassen: es gibt spezifische LS für den E46 von Audio System und Rainbow, die passen aber leider nicht ohne weiteres in den Compact. Google mal ein bisschen, was da so passt am Compact. Fast noch wichtiger als der Tausch der LS ist das Dämmen der Türpappen!! Alubutyl überall hinkleben, außer vor die Austrittsklappe des Seitenairbags. Ohne Dämmen brauchst du die LS erst gar nicht tauschen. Ich habe mir dazu einen aktiven Pioneer Subwoofer unter den Beifahrersitz gelegt. Denn aus nem 16er Compo-System bekommst du auch keine Frequenzen unter 150Hz gedrückt. Ich weiß allerdings nicht, ob dein CD Business einen Vorverstärkerausgang hat, wo du einen aktiven Subwoofer dranhängen kannst, der muss ja vom Radio das Signal bekommen. Alles in allem bist du da mit ca. 400€ und 3 Std. Arbeit dabei. Ich habe mir noch einen I-soamp 4 von I-sotec plug and play verbaut. Macht 30Min. Einbauarbeit und bringt 4x60W. Keine zusätzlichen Leitungen nötig, wird einfach mit einem fahrzeugspezifischen Adapter zwischen Radio und original Lautsprecherstecker/Stromversorgungsstecker geklemmt. Macht einen riesen Unterschied, denn die original Radios bringen nur ca. 4x 5-10W an die LS.
Der kleine I-soamp liegt unterm Fahrersitz. Der kostet bei ebay ca. 70-100€, lohnt sich aber zusätzlich.
Also du siehst, wie bei allem, ohne Aufwand bekommt man auch nix. Nur die LS tauschen wird dich garantiert auch nicht zufrieden stellen.
is wohl schon am schrauben, nachdem wir hier nichts mehr hören^^
Oder am schwarzärgern, weil er zu spät hin ist.
Na, hast du ihn gekauft? Anzeige ist jedenfalls weg.
Zu hoher Ölstand....die Probleme hätt eich als B30 Fahrer gerne mal.
1400€ sind aber ein Haufen Geld. Das erwarte ich bei meiner Rechnung auch, die beeinhaltet aber: Kühler, Kühlerschlauch, AGB, Thermostat, WaPu, Keilriemen und Spanner, KGE, Bremsbeläge vorne Inspektion und TüV.
Ich würde auch Standardscheiben mit ATE Ceramic empfehlen. Fahre damit auch sehr gut. Scheiben nimmst du eine der gängigen Marken: ATE, Textar, Jurid, Brembo oder original BMW.
Wird mit großer Sicherheit das Kennfeldthermostat sein. Bei den Außentemperaturen ist meiner nach 3-4-5 km (je nach Strecke) irgendwo bei 95° angekommen. Was an Wärme an der Gasanlage wegläuft, weiß ich nicht, aber die Welt kann das nicht sein.
miez69
Es hat ihm auch keiner davon abgeraten. Es geht hier lediglich um ein paar Argumente, damit er den Preis noch etwas drücken kann. Ja, er ist erste Hand. Besonders gepflegt scheint er nicht, wenn ich das Polster so sehe.
Weiß jetzt nicht genau, warum du den Kopf schüttelst. 3000€ sind doch etwas zu viel, es hat aber auch keiner gesagt, dass er nur 1500 wert wäre. Wenn er von der Karosse her "gut" ist, wären 2300 doch angemessen. In den Liebhaberstatus hat es der E46 als nackte Limousine noch nicht geschafft. Sieht in 7-8 Jahren wahrscheinlich anders aus.
Gründlichst auf Rost absuchen. Türkanten, Kofferraumkanten, Motorhaube und Radläufe. Noch wichtiger: Die Hinterachsaufnahme! Wenn das i.O. ist, hast du mit der Klima und der auch sonst mageren Ausstattung doch eine gute Verhandlungsbasis. Denke schon, dass du den für 2.300€ mitnehmen könntest. Der steht so doch wie Blei. Keine Sportsitze und dazu Automatik.
1. Hand ist schon attraktiv, das muss man dem Ding lassen.
Wenn er es nicht mehr machen will, würde ich dem direkt 300€ vom Preis für das total verwatzte Gestühl abziehen. Das ist ja widerlich!
Ist es ein Automat und du möchtest Euro 4 Norm oder warum willst du DPF nachrüsten?