Dann handelt es sich ja gewissermaßen um ein bewahrenswertes Unikat: Der rasende Buchhalter
Steht aber immer noch die Frage im Raum: Was ist sowas wert? Man könnte ja argumentieren dass er ohne Klima nahezu unverkäuflich ist.
Dann handelt es sich ja gewissermaßen um ein bewahrenswertes Unikat: Der rasende Buchhalter
Steht aber immer noch die Frage im Raum: Was ist sowas wert? Man könnte ja argumentieren dass er ohne Klima nahezu unverkäuflich ist.
Hier ging mal nen top gepflegter 323i für 2000 € weg. Und egal welche Ausstattung, unter 2000 € gibts keine sechs Pötte. Der Verkäufer weiß selbst, dass keine Klima vorhanden ist, da er sie nirgends angegeben hat. Das kann man ihm sogar zugute halten! Irgendwas zwischen 2- und 2500 € wären realistisch. Drunter kannst du vergessen, der M52B28TU ist erste Sahne und wenn das Fahrzeug so seriös ist, wie er auf den Bildern wirkt, ist das ein absolut fairer Preis.
2500€ wird der Hobel schon wert sein. Die Sitze sehen aber ziemlich dreckig aus
Der 28er war zu seiner Zeit eine "dicke Maschine". Ich hatte die 97-01 in einem e39 (unser damaliger Pampersbomber) und der war damit damals keineswegs untermotorisiert.
In einem 3er sollte das für heute noch gut mitschwimmende Fahrleistungen durchaus reichen.
Im Prinzip ist der Motor mit dem späteren 325i vergleichbar (da gleiche Leistung). Allerdings hatte ich beim 28er das Gefühl, dass er mehr Drehmoment hat und weniger Drehzahl braucht. Passt in so fern gut zur Automatik.
In den 90ern waren Klimaanlagen noch teures Extra und bei einer "Beamtenausstattung" hat man sich das gerne gespart.
An heissen Tagen sicher unangenehm. Den Rest des Jahres durchaus entbehrbar. Dafür schleppt man etliche Kilos weniger mit und es kann auch weniger kaputt gehen.
Aus der Ferne ist der Preis schlecht zu beurteilen. Wenn er gut ist kann er das durchaus wert sein. Die Felgen finde ich gut!
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gründlichst auf Rost absuchen. Türkanten, Kofferraumkanten, Motorhaube und Radläufe. Noch wichtiger: Die Hinterachsaufnahme! Wenn das i.O. ist, hast du mit der Klima und der auch sonst mageren Ausstattung doch eine gute Verhandlungsbasis. Denke schon, dass du den für 2.300€ mitnehmen könntest. Der steht so doch wie Blei. Keine Sportsitze und dazu Automatik.
1. Hand ist schon attraktiv, das muss man dem Ding lassen.
Wenn er es nicht mehr machen will, würde ich dem direkt 300€ vom Preis für das total verwatzte Gestühl abziehen. Das ist ja widerlich!
Danke für die ausführlichen und kompetenten Antworten die mir einiges an Munition geben. Bei der Klima tendiere ich zu dem was rascas gesagt hat: Kann auch nicht kaputt gehen. Ich hatte jetzt schon mehrere ältere BMWs als Hobby-Mobile, und natürlich ist es meist die Komfortausstattung die die Grätsche macht, weshalb das Motto "je weniger drin ist, desto weniger kann kaputt gehen" es mit zunehmendem Fahrzeugalter immer besser trifft. Ich hatte einen ähnlichen Motor in meinem 2003er E39 525i. Den fand ich leicht untermotorisiert, weshalb 300 ccm mehr und ein kleineres Fahrzeug sicherlich besser sind Und was Drehmoment in Verbindung mit Automatik bedeutet weiß ich seit meinem 1987er 325e.
Ich geh da mal hin und quatsch den an.
Danke einstweilen an alle!
Mit einigermaßen Kopfschütteln verfolge ich Diskussion hier. Argumentieren wir mal inhaltlich, nicht formal: 1998er und 99er 328 sind nach meiner Erfahrung oft in sehr viel besserem Zustand als 2000er 330 i. Letztere sind oft verheizte Raserautos mit zuletzt jugendlichen Fahrern. Erstere haben, obwohl älter, oft weniger Kilometer, weniger Besitzer, sind besser gepflegt. Die HA ist kein Argument, wenn sie okay ist - was bei den meisten Autos ja so ist. Da jeder TÜVler die Schwachstelle kennt ist das Risiko nicht groß.
Nebenbei: der M52B28 ist ein phantastischer Motor, mit übrigens generell sehr geringem Ölverbrauch. Bei Bedarf fährt die Limousine mehr als 240 km/h und damit den meisten heutigen Neuwagen um die Ohren. Aus 1 (!!) Hand mit der Laufleistung und Automatik vermutlich in sehr gutem Zustand. Für das Auto ist der Preis ein Witz - bisschen handeln und für ein paar Hunderter nen Lederaustttatung holen. Sportsitze gibt es allerdings über ebay günstig nur in schwarz (stinklangweilig), grau oder beige auch mit normalen Sitzen bezahlbar.
miez69
Es hat ihm auch keiner davon abgeraten. Es geht hier lediglich um ein paar Argumente, damit er den Preis noch etwas drücken kann. Ja, er ist erste Hand. Besonders gepflegt scheint er nicht, wenn ich das Polster so sehe.
Weiß jetzt nicht genau, warum du den Kopf schüttelst. 3000€ sind doch etwas zu viel, es hat aber auch keiner gesagt, dass er nur 1500 wert wäre. Wenn er von der Karosse her "gut" ist, wären 2300 doch angemessen. In den Liebhaberstatus hat es der E46 als nackte Limousine noch nicht geschafft. Sieht in 7-8 Jahren wahrscheinlich anders aus.
wenn du gerne soviel bezahlst, hätte noch 2 e46 die kannst beide für ordentliches Geld abholen Zustand von beiden fast wie ausm Werk:)
@Thema:
Ich muss sagen das dass Argument "was man nicht hat, nicht kaputt werden kann" einfach nur blödsinn ist..
weil wer kauft denn schon so einen nackten Hund je wieder?
würd mir fast wetten traun das der 1. Besitzer irgend ein älterer Herr gewesen ist dem es scheiß egal war..
und die Ausstattungsteile vom e46 sei es Heckrollo oder Sitzheizung usw.. werden nur SEHR SEHR selten kaputt..
Nur die Fensterheber machen gerne Probleme.. sonst hatte ich noch nie nen Fall das irgendwas anderes an der Ausstattung kaputt ging..