Du kannst die Teile einzeln bestellen oder z.B. von Febi Bilstein als Kit für um die 75€.
Beiträge von Flips
-
-
Das möchte ich eigentlich da lassen, wo es ist, denn ich muss die ASB ja nur anheben, nicht ausbauen.
-
Danke Dir, ich werde wohl nicht drumherum kommen. Sollte hoffe doch schneller gehen, ist ja soweit schon alles ab, DISA, Luftfilter, Drosselklappe, Leerlaufsteller, KGE, .....
-
Du kriegst den Schlauch nicht montiert im eingebauten Zustand. Der ist mit einer Oetker-Schelle festgemacht, die kriegst niemals fest bei eingebauter ASB.
Weißt Du ob der Anschluss, an dem der Schlauch steckt fest ist, oder ein Bajonett, oder sonst wie demontierbar? Ich versuche die Metallhalterung zu entfernen und dann das Dingens zu montieren (Foto ist geklaut, sonst hätte ich es ja schon
)
-
Bei mir stellte sich leider heraus, dass der Schlauch unter der der Saugstrahlpumpe, der unter die Ansaugbrücke führt, völlig lose ist. Um dort ran zu kommen habe ich bereits auch die KGE demontiert und werde sie dann auch gleich erneuern, kann ja nicht schaden. Macht die Sache aber nicht besser. Zur Zeit sehe ich leider keine andere Möglichkeit, als die Ansaugbrücke komplett abzubauen. Ein Schritt, den ich eigentlich vermeiden wollte.
Oder hat jemand einen anderen Tipp?
-
Eben ein Video gefunden, dass die Saugstrahlpumpe als Übeltäter entlarvt, wenn nichts anderes geholfen hat. Den Antworten zufolge ist das der Tipp.
Unterdrucksteuerung-Motor | BMW 3' E46 320Ci M54 Europa (bmwfans.info)
Versuch ist es wert. Schon mal die alte ausgebaut heute.
-
Dann bin ich mal gespannt, ob es das ist. Dann hätte ich mal wieder eine Winter Beschäftigung...
-
Macht meiner auch gerne, hab mich dran gewöhnt.
-
Dann frage ich mich, wie der Wagen mit diesen Reifen überm TÜV gekommen ist.
Dazu kann ich nur sagen, dass mir vor 10 Jahren jemand meine damals 12 Jahre alten Winterreifen auf Felgen abgekauft hat. Warum? Er wollte damit seinen E46 durch den TÜV bringen, was mit der bei der Abholung montierten Kombi never ever gegangen wäre, wie er selbst sagte.
Daher würde ich einer Aussage des Verkäufers sehr kritisch gegenüber stehen, Du weißt nicht, mit was der beim TÜV war.....
-
Ja, da gebe ich niemand Recht, mit den Kabelfarben kommst Du keinesfalls weiter. Die sind in der Regel mehrfarbig und/oder dünner, oder......
Vor allem kommen zwei schwarze von unten (was danach kommt ist wurscht) und die per Schalter zu verbinden, wäre, wenn es denn originale wären, recht sinnlos.