Was genau hast Du da genommen? Aber Kratzer bleiben doch dann...
Beiträge von Flips
-
-
Wenn ich mich jetzt nicht total irre, passen die vFl und FL Kotflügel mit der Motorhaube aber nicht zusammen, sprich nur Kotflügel tauschen reicht nicht.
Korrigiert mich, wenn ich mich irre.
-
Unabhängig von der Reifenbreite ist die Flanke doch immer gleich hoch (es kann sich ja nicht einfach der Durchmesser des Rades (und damit der Abrollumfang) willkürlich ändern).
Warum soll ein breiterer Reifen mit einer Flankenhöhe von den exemplarischen 90mm anders federn als ein schmälerer mit 90mm Flankenhöhe?
Das liegt jetzt im Sinne des Betrachters.
Klar ist: Der Abrollumfang oder Durchmesser des kompletten Original Rades (Felge und Reifen) müssen gleich sein, sonst ist Sonderabnahme oder Tachoabgleich angesagt.
Unabhängig von der Reifenbreite ist die Flanke doch immer gleich hoch --> Jein, je breiter der Reifen, desto niedriger muss die Flanke angegeben sein, um am Ende doch gleich hoch zu sein, da es kein fester Wert ist, sondern Prozent der Breite!
Bei Punkt 2 gebe ich Dir recht, die Federeigenschaften bestimmt die Flankenhöhe, nicht die Breite, wobei der Wagen mit zunehmender Breite durch die höhere Auflagefläche sicherlich nicht komfortabler wird.
-
OK. Mittlerweile habe ich die ASB demontiert, den Schlauch erneuert und befestigt und dabei auch alle Dichtungen (ASB, Drosselklappe, etc.) erneuert. Er fährt gut, stirbt im Rückwärtsgang nicht mehr ab, soweit top. Allerdings höre ich ein leichtes Zischen aus dem Bereich der KGE nach Abstellen des Motors. Entweder normal (meine kann ja vermutlich schon ewig defekt sein), oder irgendein Schlauch ärgert mich.
Tipps?
-
Aber dieser Schlauch ist dick mit Schaumgummi oder was auch immer ummantelt, guck mal ob es nicht nur das ist.
Hmm, der Originale wird eigentlich nur draufgeklickt, nicht geschraubt
-
Ich habe sie ja hier liegen, Einbau morgen, nix Bajonett, draufklicken fertig. Werde trotzdem die ASB abbauen und den Schlauch(anschluss) erneuern, dann ist das mit der KGE eh kein Thema mehr.
-
Danke, sorry, mit einem anderen Fred verwechselt.
-
Ich habe die Gnade der frühen Geburt, nämlich einen M52TU. Das sitzt dat Dingen oben beim Bremskraftverstärker.
Da sitzt meine auch, aber untere Schlauch führt unter die ASB und der ist fühlbar lose.
-
Und wenn dann, wie bei mir, der untere Anschluss der Saugstrahlpumpe unter der Ansaugbrücke undicht ist, hast Du das ganz große Los gezogen...
-
Man kauft kein Febi…..
OK, bei Sensoren kaufe ich nur noch OEM, hier dachte ich, könnte es gehen. Werde ich ja sehen.
Mann kauft eher keine R6 KGE für einen R4 318Ci
Verstehe ich jetzt eher nicht.