Beiträge von Flips

    oder wenn Du richtig Pech hast, dann ist das Kunststoff-Gleitstück im Verriegelungsmechanismus gebrochen. Dann bekommst Du das Verdeck nicht mehr zerstörungsfrei auf, weil man da nur im geöffneten Zustand rankommt zur Reparatur.

    Da stolpere ich doch jetzt schon wieder drüber....


    Macht es Sinn, diese Teile einfach mal prophylaktisch zu tauschen? Ist das ein Akt?


    Gruß

    Roman

    Um allein oder zu zweit zu fahren, ist mir das BMW-Windschott ganz lieb. Aber um auch mal zu dritt offen fahren zu können, wäre das Glaswindschott für mich auch eine Überlegung wert. Optisch ist es natürlich auch echt chic. Wie viel weniger bringt es denn für die Leute vorne, wenn man nur das kleine eingebaut hat? Beim Hersteller steht was von 70 Prozent? Ist das realistisch?

    Schwer zu beziffern, aber Sohnemann hat sich hinten mit einem Stück Pappe bewaffnet reingelegt. Bei Tempo 70 flatterten die langen Haare meiner Frau auf dem Beifahrersitz ganz ordentlich, mit der Pappe zwischen den Kopfstützen fast gar nicht mehr.

    Seit froh, dass Ihr schon Blauzahn habt. In meinem 2001er Cabby muss ich noch das gute alte Motorola V50 Klapphandy (mit aufgespielter BMW Software!) anstöpseln. Schon die Bedienung des Handys an sich bedeutet das Hirn einmal auf Links ziehen.

    Ich kann Dein Verlangen nachvollziehen, aber meinen gebe ich nicht mehr her. Der bleibt;)

    Bei der Suche bin ich anderer Meinung. Warum M-Paket oder PDC, verkompliziert das Ganze doch nur. M-Paket kann man notfalls nachrüsten, PDC, ich bitte Dich, brauchen wir doch nicht wirklich....

    Ja, auch beim Cabrio (wie beim TE) nur ab 330Ci. Zur Ursprungsfrage: Die Armlehne sollte doch die gleiche Lederart, wie der Rest der Innenausstattung haben. In meine Falle Montana schwarz.