Habe auch die Originalen vom 330Ci nachgerüstet. Dann passt die Optik und gut ist.
Beiträge von Flips
-
-
oder wenn Du richtig Pech hast, dann ist das Kunststoff-Gleitstück im Verriegelungsmechanismus gebrochen. Dann bekommst Du das Verdeck nicht mehr zerstörungsfrei auf, weil man da nur im geöffneten Zustand rankommt zur Reparatur.
Da stolpere ich doch jetzt schon wieder drüber....
Macht es Sinn, diese Teile einfach mal prophylaktisch zu tauschen? Ist das ein Akt?
Gruß
Roman
-
Flips Dafür gibt es doch auch Lösungen, um Blauzahn nachzurüsten - aber das willst du nicht?
In diesem Falle tatsächlich nicht, ich möchte den Wagen 100% original belassen, bzw. so, wie es damals möglich war.
-
Schönes Cabrio. Das ist nicht Zimt sonder Sattelbraun (ich glaub das hieß so beim E46)
Laut Prospekt von damals Leder Montana Naturbraun mit Interieurfarbe schwarz.
-
Um allein oder zu zweit zu fahren, ist mir das BMW-Windschott ganz lieb. Aber um auch mal zu dritt offen fahren zu können, wäre das Glaswindschott für mich auch eine Überlegung wert. Optisch ist es natürlich auch echt chic. Wie viel weniger bringt es denn für die Leute vorne, wenn man nur das kleine eingebaut hat? Beim Hersteller steht was von 70 Prozent? Ist das realistisch?
Schwer zu beziffern, aber Sohnemann hat sich hinten mit einem Stück Pappe bewaffnet reingelegt. Bei Tempo 70 flatterten die langen Haare meiner Frau auf dem Beifahrersitz ganz ordentlich, mit der Pappe zwischen den Kopfstützen fast gar nicht mehr.
-
Seit froh, dass Ihr schon Blauzahn habt. In meinem 2001er Cabby muss ich noch das gute alte Motorola V50 Klapphandy (mit aufgespielter BMW Software!) anstöpseln. Schon die Bedienung des Handys an sich bedeutet das Hirn einmal auf Links ziehen.
-
Moin liebe Gemeinde,
nach nun ein paar Jahren mit einem tollen e93 335i habe ich den Entschluss gefasst mir wieder einen e46 zuzulegen.Unsere Wege, des e46, hatten sich damals nur getrennt, da ein LKW meinte die Steifigkeit des Cabrios zu testen. Ansonsten würde ich den wohl heute noch fahren.
Da die Liebe zum e46 nie aufgehört hat, suche ich jetzt einen 325/330 als Cabrio und erhoffe mir von euch, mal wieder, Unterstützung bei der Suche.
Vielleicht trennt sich ja jemand von einem oder findet zufällig was passendes.
Parameter sind:- VFL - Vor Facelift
- 6 Zylinder in Reihe
- save the manuals, sprich Handschalter
- blau, gelb, rot (alles, nur kein Schwarz ausgenommen Carbonschwarzmetallic
)
- M-Paket
- km egal
- Tempomat
- Sitzheizung
- PDC vorne & hinten
Quasi genau so, wie ich Ihn damals gefahren bin
Ich freue mich auf einen tollen Austausch.
MarianIch kann Dein Verlangen nachvollziehen, aber meinen gebe ich nicht mehr her. Der bleibt
Bei der Suche bin ich anderer Meinung. Warum M-Paket oder PDC, verkompliziert das Ganze doch nur. M-Paket kann man notfalls nachrüsten, PDC, ich bitte Dich, brauchen wir doch nicht wirklich....
-
Ich weiß nicht, aufwändigere und damit kostspieligere Technik und wirklich nutzen wollen wird doch keiner mehr den Allradantrieb oder gar in den Schnee treiben
-
Super plus, wie vorgegeben.
-
Ja, auch beim Cabrio (wie beim TE) nur ab 330Ci. Zur Ursprungsfrage: Die Armlehne sollte doch die gleiche Lederart, wie der Rest der Innenausstattung haben. In meine Falle Montana schwarz.