Ach verflixt, das wusste ich nicht.
Beiträge von Flips
-
-
Ja, dem stimme ich zu. Ich gehöre zu den letzten 10 %. Das Auto im Alter von 10 Jahren nach 8 Jahren Dornröschenschlaf in der Garage erstanden. Den Wagen hatte mein Vater ursprünglich neu bestellt und ist leider plötzlich verstorben. Also erstmal alle Flüssigkeiten neu und wieder aufgepäppelt. Dazu dann lange nach den originalen M68 gesucht, um die Zubehör Chrom Felgen zu ersetzen. Und ja, LED Leuchten hinten (vom FL) nachgerüstet.
Am 23.04. wird er 20 und in 10 Jahren gibt es das H, daher bleibt er original, bis auf das Typenschild, da steht jetzt 322Ci, BMW hatte sich damals wohl verrechnet
-
So, ich habe nun eine offizielle Anfrage bei BMW mit meiner Fahrgestellnummer gemacht und bekomme dann demnächst von der Fachabteilung. Bin gespannt und poste sie dann hier. Aber Aber Tendenz geht ja stark zum schwarzen Inlay. Danke für die Antworten bisher.
In meiner Preisliste von 04/2001 steht nur, dass der 330Ci die Titaninlays hat, Kurvenlicht gab es noch nicht. Was ich aber sagen kann, das man die Inlays problemlos ausbauen und lackieren kann. Ich habe meine Titansilber lackiert, passend zur Außenfarbe, da passt es. Mal drüber nachgedacht, sie in Deiner Außenfarbe zu lackieren? Dann finde ich das absolut stimmig.
-
Klar da sind Geschmäcker verschieden. Ich wollte es verzinkt haben wie es ab Werk kam. Einen sauberen "silbernen" Sattel finde ich einfach super cool bei älteren Kisten, das sieht gleich wieder viel frischer aus. Schwarz ist unauffällig und auch Schmutzunempfindlich. Unterscheidet sich aber aus der Entfernung gegenüber einem gammligen Sattel hinter der Felge kaum, einfach was dunkles.
Ich habe seit, keine Ahnung, 8 Jahren vorne die "weißen" Beläge drauf. Genial. Vorne nix putzen , hinten schwarz. Ich überlege ernsthaft die hinteren Beläge, 20Tkm alt und top, auch zu tauschen.
-
Sind halt H7 Sockel die der E46 bei normalen Licht halt auch hat. Mit den Adaptern oder Zwischenstücken, müsste man testen bzw. auf andere Erfahrungsquellen zurückgreifen.
Wenn Du dir aber mal die realen Testergebnisse bei Dunkelheit anschaust, dürfte Dir -bei einem möglichen Testeinsatz an deinem Fahrzeug- die ungeteilte Aufmerksamkeit der Rennleitung gewiss sein - die kennen die E46 ja nun auch schon länger und würden sich über die wirklich beeindruckende Lichtausbeute wundern...
Stimmt, guter Punkt, zumindest die gut informierte Rennleitung sollte stutzig werden...
-
Mir würde es schon reichen, wenn ich gesichert wüsste, dass die beim E46 passen und funktionieren. Das habe ich aber nicht offiziell gefragt hier......
-
Sorry, aber bitte nicht.
-
Ich finde die Smoke sehr schick, die schwarzen zu "übertrieben", sieht mir persönlich zu sehr nach Tuning aus.
Ich persönlich habe an meinem vFl die FL Rückleuchten nachgerüstet. Aber auch nur, weil es die ab Serie mal gab, da ich in 10 Jahren das H-Kennzeichen haben möchte. -
...da liege ich ja mit Titansilber voll im Mainstream
-
Montag 01. März weiß ich auch mehr....
Edit: Wie ein Uhrwerk, diesmal auch sofort auf allen Pötten