So sieht es aus. Im Alter von 10 Jahren mir 93Tkm übernommen, jetzt nach weitern knapp 10 Jahren mit 117Tkm wäre ich bescheuert den wieder herzugeben und werde ich auch nicht.
Beiträge von Flips
-
-
Das mag sein .. aber dennoch wurde es gemacht - und ich liste einfach alles auf, was ich an dem Bock verändert oder gemacht habe .. führe dafür auch eine ausführliche Excel - Liste mit Preisen .. da wird mir regelmäßig ein wenig anders wenn ich sehe das dafür schon ein schicker 46er M3 drin wäre .. aber das weiß man ja am Anfang nicht ..
Naja,
da wäre in der Theorie vielleicht ein schicker 46er M3 drin, bis bei dem (von Unterhalt mal abgesehen) das erste Mal was ernstes ist....... dann wird´s
-
Manchmal ist Geiz nicht mehr geil...
-
Ich klinke mich mal in diesen Beitrag ein, es gibt so viele zur Lenkung. Also:
1. Ich hate schon 2x kurze Aussetzer der Servounterstützung, ging aber wieder nach kurzer Zeit. Langsam aber sicher vibriert das Lenkrad im Leerlauf immer stärker und man hört Vibrationen, auch immer lauter. Etwas Drehen am Lenkrad bringt Ruhe rein, loslassen und es vibriert wieder.
2. Keilrippenriemen ab und Motor an und es herrscht himmlische Ruhe.
3. Jedenfalls hat die Antriebsscheibe leichtes axiales Spiel und es macht Geräusche, wenn ich die Pumpe von Hand drehe, ähnlich einer schrottigen Umlenkrolle oder Radlager.Ich würde es gern zeigen, habe 2 kurze Videos der Antriebsscheibe bei ausgebautem Riemen gemacht und würde sie den Experten gerne vorspielen, nur wie...??? Endung .mov geht nicht
Jemand der Experten eine Idee, erste Pumpe, Bj.2001 und 120Tkm.
Roman
-
Ja, ich hab da 316 drauf. War damals ne Spielerei. Würde ich heute so nicht mehr machen.
Damit erkennst du halt gleich, wer Ahnung hat und wer nicht. Weil den 316 gab's nie als Cabrio...Warum nicht, meiner ist auch ein 322Ci
Wenn die bei BMW ihre eigene Nomenklatur nicht kapieren muss man halt unterstützend eingreifen...
-
Alter Falter, so ein Sahnestück so dermassen zu zerlegen
Aber ich gebe zu, ich bin verdammt neidisch, das Teil ist einfach zeitlos und wünderschön
, aber bitte, aussen nicht mehr machen, es ist perfekt so.
Shit. Edit sagt M54B25 war schneller. OK, wenn er ihn nicht nimmt, springe ich ein
-
Interessant, von da oben habe ich den noch nie gesehen, aber egal.
michimueller: Das IST der Igel, also die Gebläseendstufe. Aber wie DaniloE31 schon sagt, raus geht er nur mit dem Kopf im Beifahrerfussraum.
-
Hallo Michimueller,
ich tippe auf den Klassiker, den sogenannten Igel. Das ist die Gebläseendstufe. Wenn die defekt ist, schwankt entweder die Drehzahl des Gebläses völlig unkontrolliert oder es geht eben halt gar nichts mehr. Ich habe gerade letztes Wochenende zum 2. Mal das Teil getauscht. Aber bitte: Kauf ein gescheites, die Chinaware kaufst Du definitiv 2x. Nimm das:
https://www.leebmann24.de/ends…r-5er-x3-64116920365.htmlAch ja, das Teil sitzt im Beifahrerfussraum mittig hinter dem Handschuhfach, schön ist anders, aber entgegen den meisten Anbauanleitungen müssen Radio oder Klimabedienteil nicht raus, es geht auch so.
Gruß
Roman -
...wo wir grad dabei sind. Habe auch eine neue bestellt. Muss der Auspuff wirklich runter, oder bekommt man das Teil auch ohne irgendwie raus gefriemelt???
Danke und Gruß, Roman
-
Vielen Dank für die Super Anleitung, aber warum ist "nach vielen Jahren dann halt nicht mehr viel Gummi da"? Ganz oben an der Dichtung zeigt meine Fahrerseite (vermutlich durch das Auf- und Ab beim Öffen) eine kleine Stelle mit Abrieb, aber alles im grünen Bereich. Meinst Du das, oder irgendetwas anderes?
Gruß
Roman