Auch eine sehr saubere Lösung. Mein Windschott von auco.de wird an den jeweils innen liegenden Streben der hinteren Kopfstützen befestigt.
Beiträge von Flips
-
-
Ein bißchen OffTopic:
Toll ist es wenn das originale Windschott plötzlich umklappt und man zuhause feststellt das es sich um einen größeren Vogelschiß handelte, der durch das Netz dann schön geseit auf den hinteren Sitzen und Ablagen verteilt wurde.
Hmm, lecker
-
Eine Acryl Variante für den E46 habe ich nicht gefunden. Hat jemand einen Link?
Ja: https://www.auco.de/de/ruecksitz-windschott-bmw-e46.html
-
...ich habe ja auch nicht gesagt, dass es einfach war.....
, aber irgendwie ging es
@VivaLa Baem: Ich habe zusätzlich noch die Kontakte der Anschlüsse der Sensoren überprüft/behandelt. Damit könnte man natürlich auch anfangen, aber die sahen so gut aus, die waren es bestimmt nicht.
-
Es bringt, auch wenn man es kaum gleubt, tatsächlich etwas, sogar mehr als etwas. Wir haben den Karton-Live-Test gemacht, mit meinem Weibchen und deren langen Haaren vorne und Sohnemann auf der Rückbank liegend, Pappe rauf, Pappe runter. Parallel dazu, Haare normal, Haare nach vorne wirbelnd.
Danach bestellt!
-
Moin,
heute das schöne Wetter genossen und eine kurze Tour im Cabrio gemacht.
Unterwegs eine Kaffeepause eingelegt , wollten dann weiterfahren und nach dem Start kam ein kurzer Akustikwarnton und 3 Lampen ( DSC, Handbrems und Abs ) leuchten gelb auf und gingen auch nicht mehr aus.
Zu Hause den Fehlerspeicher ausgelesen, kein Fehler vorhanden.
Vorhin noch mal gefahren, Lampen gingen sofort wieder an.
Was kann das sein ?Siehe Post davor (134), ganz oldschool ohne Fehlerspeicher auslesen behoben.
-
Bei den zu Recht erfolgenden hämischen Bemerkungen bitte ich dann aber wohlwohlend zu berücksichtigen, welcheNix Häme,
ich finds´s einfach mal cool einen Fehler einzugestehen und nicht einfach nach der Frage ins Nirwana abzutauchen, wie die Meisten...
-
Manchmal hilft schon reinigen, aber das Problem ist wenn du schon so weit da dran bist, kannst ihn auch gleich tauschen.
Habe vor ein 1-2 Jahren auch den Fehler gehabt, alle ausgebaut, gereinigt, seit dem ist Ruhe. Austauschen kann man ja immer noch.
VG
Roman -
Danke Dir. Aber dieser Ablauf, mit den oben und unten unbekannten Ein- bzw. Ausgängen bleibt ein Mysterium.
-
Ich bin gepannt...