Beiträge von Flips

    Also laut Preisliste von 2001 sollten beim beim 320Ci mit Montana Leder die Inerieurleisten metallic hochglänzend sein. Im Katalog aber als Titan II benannt. Ohne Struktur können es nur die sein. Mit Struktur wären es die Aluminium "Säulen". Der Rest wäre Sieblack dunkelgrau oder die Edelholzausführungen Birke oder Myrte.

    Das wird schwer, denn den Einlauf wirst Du unter dem Verdeckfuss niemals direkt treffen. Irgendwo gibt es ein Foto, wo genau der doert drunter sitzt. Ich frage mich allerdings, wo so viel Schmutz herkommt, der Verdeckkasten schließt doch recht dicht. Zumindest habe ich nach dem Waschen nur ein paar Tropfen dort drin. Genau deshalb kippe ich ab und an mal nach Laune eine Kanne Wasser dort rein, um die Leitungen ordentlich zu spülen.

    Teil 2 und 12 sehe ich irgendwie woanders, aber egal. Aus diese "Rundung" unterhalb des Pfeils kommt bei mir auch schon mal ein Tropfen beim Abdampfen oder in der Waschanlage, in der ich allerdings erst 2x war in 8 Jahren. Bei Regen kommt nichts.
    Es kann auf jeden Fall mal nicht schaden, die Gegend (und auch den Rest) mit Gummipflege zu behandeln, um die Dichtungen geschmeidig zu halten. Gibts es auch bei BMW silikonfrei!!!
    Nimm bitte um Himmels Willen nichts silikonhaltiges für die Dichtungen des Daches, ansonsten bekommst Du Quietsch und Knarzgeräusche!

    OK, wenn Du den Dampfer drauf hälst, wirst Du bei jedem Cabrio Wassertropfen im Innenraum haben, auch bei dem sehr passgenauen BWM Verdeck.
    Wo tropft es denn genau? Genau unterhalb des Pfeils aus der Naht? Dann tippe ich auf zuviel Wasserdruck.
    Oder läuft oder kommt es irgendwo aus der A-Säule?


    VG
    Roman