Beiträge von Flips

    Dankeschön, das erklärt dann die ESP Leuchte, aber wie ist die Handbremsleuchte zu erklären?
    Muss dazu sagen dass meine Handbremse seit einiger Zeit nicht zu 100% zieht, diese Leuchte war aber nie an.

    Dass die Handbremse den berühmten Hering nicht vom Teller zieht ist bei diesem Modell bekannt, deshalb leuchtet aber nix.


    Die Leuchten leuchten gerne in Kombi. Wenn Du keinen Fehlerspeicher auslesen kannst (wie ich) kannst Du Dir die Mühe machen und alle Raddrehzahlsensoren überprüfen. Die sind für ABS und demzufolge auch für ESP zuständig, was ja quasi die höhere Baustufe über ABS darstellt, um es mal so auszudrücken.
    Ich jedenfalls hatte das auch, habe alle Sensoren ausgebaut, gereinigt, Kontakte geprüft und wieder eingebaut und nun ist seit 2 Jahren Ruhe.

    Ja, 34 könnte sein, aber Foto wäre besser. Nr. 34 dürfte dafür sorgen, dass so wenig wasser wie möglich in den Verdeckkasten eindringt (bei geschlossenen Verdeck). Das läuft zwar auch wieder unten raus. muss aber nicht sein.
    Kannst ja testen. Dach zu, Wagen ordentlich wässern, danach Dach aucf und in den Verdeckkasten schauen. Der sollte eigentlich nahezu staubtrocken sein, sonst stimmt was nicht.


    Dann war bei fast jedem Cabrio die "C-Säule" eingerissen, also das Innenverdeck. Was sollte man da für eine Reparatur\Austausch vernünftigerweise rechnen?
    Gruß und Danke schon einmal...
    Ralph

    Das habe ich Gottseidank (noch) nicht, aber die Plastikdreiecke im Innenhimmel sind schon gebrochen und dann beginnt der Stoff langsam aber sicher einzureißen, meiner ist rechts kurz davor.
    Zu den Kosten: Der Reparatursatz kostet exakt 120 €. Das sind die Plastikdreiecke und die Seile dazu. Alles ist schon komplett "verkabelt" und auf die richtige Länge konfiguriert. Der Einbau ist also vermutlich etwas fummelig aber grundsätzlich recht easy. Allerdings sind die Dreiecke teilweise in den Stoff eingeklebt und hier habe ich etwas Bedenken, ob ich den Stoff richtig und vor Allem dauerhaft verklebt bekomme. BMW nimmt für den Einbau 140 €, was ich recht OK finde. Also mal sehen, ob ich es über den Winter selbst angehe oder im Frühjahr machen lasse....

    Das ist ja nun gar kein Problem - habe ich auch so umgebaut und mit den original Kabeladaptern aus dem offiziellen Nachrüstsatz ist das auch von innen nicht zu sehen. Allerdings sehen die LEDs für mich nach Aftermarket aus - die haben einen starken schwarzen Rand, den die originalen nicht so haben. Und alles was ich bisher über deren Qualität gelesen habe ist, das nach 2 Jahren nach und nach die einzelnen LEDs ausfallen.

    Nicht unbedingt. Meine haben keinen schwarzen Rand und verrichten ihren Dienst seit Jahren klaglos. Man sollte halt nicht immer den billigsten Scheiß schiessen...

    Da würde ich eher mal in eine Radio und Fernsehwerkstatt gehen, die sollten sowas haben. (habe ich selbst mal gelernt ;) ). Und sicher günstiger! Vielleicht hauen Sie Dir das Teil auch gleich dran.

    Ich muss zugeben, erst dachte ich "Zusatzinstrumente, och nö, wie peinlich". Aber die Instrumente in Deinem ersten Link im vorherigen Post 33 sehen sauber und absolut nicht verbastelt aus. Es zerstört halt nach wie vor die Originaloptik, die ich unbedingt erhalten will und muss für das H Kennzeichen, aber reizen würde es mich...