Sportliches Fahren lassen die Reifen immer AUSSEN verschleißen, da sich der Reifen sowohl auf der VA als auch auf der HA dort bei "forscher" Kurvenfahrt abstützt (kurvenäußeres Rad). Nicht innen. Innen nutzt sich der Reifen eher beim Geradeausfahren ab.
Das ist grundsätzlich richtig, wenn man ordentlich durch Kurven heizt, wie Rennstrecke etc.. Aber bei den meisten wird der Alltag ja überwiegen und der besteht eher aus Geraden als Kurven. Und da nutzt sich, ausreichend Leistung und ambitionierter Gasfuss vorausgesetzt, nunmal die innere Lauffläche aufgrund des negativen Sturzes beim E46 schneller ab.
Und wieso fördern niedriegere ET´s den Verschleiß? Verstehe ich nicht nicht. Der Sturz, sprich die Stellung des Rades zur Strasse, bleibt doch gleich, egal wie weit das Rad rein oder raus steht.