Beiträge von Flips

    Ja, das ist normal, ist bei mir auch so.


    Und ich weiß nicht mehr, wer es geschrieben hat von wegen zu BMW gehen. Es gibt keine BMW Scheiben, das sind alles Zulieferer. Und im Zweifelsfalle hat der örtliche Carglass Händler vermutlich mehr Erfahrung im Scheibentausch als der örtliche BMW Händler....

    Ich habe meinen :) drauf angesprochen. Keine Horrorgeschichten, aber auch nicht wirklich empfehlenswert, da es sein kann, dass die Versteifungsplatte nach der Fahrt schlichtweg nicht mehr drunter passt, weil das Auto etwas "gearbeitet" hat.

    Hallo zusammen,


    ich möchte bzw. sollte nach 15 Jahren mal meine Zahnrippenriemen erneuern. Ich bin kein Freund von Geiz ist geil, möchte aber auch nicht zu viel ausgeben.
    Was könnt Ihr empfehlen? Mal anhand des "grossen Riemens" für Generator, Servo und Wasserpumpe gefragt:
    BMW knapp 50 €
    Leebmann 42,16 € ,ist das auch ein Originalteil?
    Profiteile.de 14,28 € von febi bilstein ?? Kann man sowas trauen?? Ich fürchte eher nicht.
    ATU 30,40 € von Optibelt ?


    Leider kann ich den Einfluss der Einpresstiefe auf die Achsgeometrie beim Einfedern nicht exakt beschreiben, niedrigere ETs sind aber von diesem Abfahrbild öfter betroffen. Erklärungsversuchohne Gewähr: Im Stand, uneingefedert, steht das Rad gleich, unabhängig von der ET, das ist richtig. Bei Belastung, also beim Einfedern wirkt sich der längere Hebelarm durch die niedrigere ET auf die Gelenke der Radaufhängung aus. Die geben etwas mehr nach und das Rad knickt innen noch weiter ein. Die Kräfte durch den längeren Hebelarm müssen ja irgendwo hin.


    Die Erklärung mit der größeren Hebelwirkung bei kleinerer ET macht Sinn, stimmt!