online bekommt man umsonst nur bis Bj. 2002 runter. Das wäre dann die Bewertung. Aber realistisch sehe ich eher weniger, sorry.
Beiträge von Flips
-
-
Ich nehme an, diese sind gemeint. Habe mich schon immer gefragt, wofür die sind. Was da schwingungsdämpfend sein soll. kann ich mir nicht erklären, da sitzt alles bombendest. Unser 207 CC hatte unter der Heckschürze ein gelagertes Bleigewicht, aber die Batterie
-
Mein Gott, fährst Du mit dem Auto, oder bestreitest Du haupsächlich Ampelrennen?
Das ist doch kaum messbar....
-
Ich würde es auch erst mal nicht auf die Leuchten schieben, da erst geklärt werden muss:
vFL: Gab es nicht mit LED
FL: War LED Serie.
Sollte jetzt ein vFL nachgerüstet worden sein, ist die Frage womit.....
-
Flips
Er ist aber ein Jahr älterach ja, vergass ich zu erwähnen, die Schwacke Liste geht nur bis zu diesem Baujahr (zumindest die, die man kostenlos anzapfen kann).
-
Klar, kein Thema.
Nur halten wird der Lack nicht
-
Wenn ich Fred 1 lese frage ich mich, warum man sich mit dem Hintergrundwissen an solche extrem sicherheitsrelevanten Teile wagt und bete zu Gott, so jemanden niemals am Stauende hinter mir zu haben
-
Ich schwöre ja gerade auf ATE Ceramicbeläge ... Hatte vorne welche drauf gemacht. Somit komplett vertauschte Rollen... Hinten sahen die Felgen immer schmutzig aus und vorne nie!
Jau, das kenne ich jetzt auch. Vorne alles Picco und hinten schwarze Alus. Bin echt schwer am Überlegen die eigentlich recht neuen hinteren Beläge auch zu tauschen..... So bekloppt es ist...
-
Die Frage ist nur, wer ist der Hersteller des BMW Sensors.
Wär doch Schade wenn man das doppelte bezahlt und trotzdem die gleiche Ware bekommt. Es ist ja nicht so, dass ich jeden BMW OEM Karton behalte.Genau das ist der Punkt. Das Teil an sich war bei ATU nur 5 € billiger, allerdings wollten die nur 20 € für den Einbau, nicht 150 € wie BMW. Deshalb bin ich fremdgegangen. Mache ich aber nie wieder! Aus Fehlern lernt man! (Der Originale sollte m.W. von Hella sein).
-
Würde ich auch empfehlen, bzw. habe ich auch so gemacht. Aber bitte darauf achten, ob Dein jetziges Radio ein oder zwei Antennenstecker hat (einen kleinen FAKRA Stecker und den herkömmlichen). So muss das AT Teil auch bestückt sein, sonst funzt es nicht!