Beiträge von Flips

    Bißchen viel auf einmal, oder?


    Querlenker möglich bei schwammiger Lenkung, aber dann leuchten nicht "DSC/ASC - Leuchte und die Handbremseleuchte beim nach rechts lenken". Da tippe ich mal eher auf ein defektes Kabel oder Kontakt beim ABS Sensor, bzw. Brems-Verschleißanzeiger.

    Es war die Gummidichtung aussen zwischen Chromleiste und lackiertem Metall des Windschutzscheibenrahmens. Sie war im oberen Drittel auf ca 4mm unterbrochen. Ein paar Tropfen kamen innen aus der A-Säule raus, der Rest lief runter. Wenn nichts raus gekommen wäre hätte ich es vermutlich erst sehr viel später entdeckt.

    Du hast den alten M52 Motor mit 2l Hubraum und 150 PS erwähnt, ich meine aber den neuen M54 Motor, also den "322Ci" mit 2,2l Hubraum und 170 PS. Der hat nebenbei auch 210Nm anstatt 190Nm Drehmoment.

    Bluedevil: Ja, Fußraumleuchten hat der 320Ci Serie. Ich habe da gleiche Problem wie Du, mal leuchtet die Innenlampe, mal nicht. Leseleuchten gehen immer. Das war Orginal so, und ist nach LED Umbau genauso. Ich lebe inzwischen damit, nervt aber.....

    lecker Teilchen.


    Die Sitzwangen müssen gemacht werden, wie mir scheint. Ansonsten für glatte 10 ein wie ich finde ein faires Angebot. Mehr Ausstattung ist Geschmacksache, ich möchte mehr gar nicht haben bei dem Alter, wer weiß was kommt....


    Zur Versicherung: Ich zahle bei 35% ca. 300€/Jahr VK incl. TK und mehrerer Fahrer. Das ist um Längen günstiger als unser Citroen Picasso und unser ehemaliger Peugeot 207CC bei identischen Bedingungen!!! Cabrios sind nicht unbedingt teurer, kommt drauf an welches. Beim 330Ci kann es natürlich ganz anders aussehen.

    ... ich poste jetzt mal was unter Vorbehalt für Cab und CP, Limo mit?, okay?


    Bei meinem Cab hatte ich im Sommer plötzlich Wassertropfen an der A-Säule entdeckt, die ja zwangsläufig irgendwann im Fußraum enden. Ursache hier war die schmale Gummileiste zwischen der äußeren Chromleiste der A-Säule und des Winschutzscheibenrahmens. Diese war im Laufe der Jahre pöros geworden und an einer Stelle ein paar Millimeter "weggeschrumpft". Nach mehreren Wasserschlauch gegenproben und Neueinsetzen der Gummileiste ist alles dicht.


    Jetzt weiß ich halt nur nicht, ob die Limo an dieser Stelle identisch gebaut ist (wohlgemerkt, ich meine logischerweise nicht die Stelle, wo das Verdeck oben ansetzt, sondern die A-Säule)....