Genau, nimm die Anleitung, hab ich auch gemacht. Wenn Du es damit nicht hinbekommst, solltest Du über das Schrauben im Generellen nachdenken
Beiträge von Flips
-
-
Hast Du sie nur durchgepustet, oder hast Du auch mal mit einer kleinen Kanne / Spritze Wasser durch laufen lassen?
Liegt das Verdeck bündig auf dem Windschutzscheibenrahmen auf? Auf beiden Seiten gleich?
-
Hallo,
wenn´s original sein soll, wie bei mir, schau mal hier, ansonsten gerne ne PN
Probleme nach Umrüstung von BMW Business Kassette auf Business CD :(
-
... und bloß KEIN Silikonspray! Wird von BMW ausdrücklich nicht empfohlen. Ich hatte es versehentlich genommen. Dann knarzt der gesamte Aufbau wie blöd.
Nach mehrmaligem Reinigen und Gummipflege von BMW und anderen nicht silikonhaltigen Mitteln war Ruhe.
-
..das, wenn es die Celis sein sollen, die Streifen durchgehen sollten, gebe ich Dir recht.
Aber wenn ich mir das Foto aus Post 1 anschaue, würden die weißen Rückleuchten unten irgendwie gar nicht gut ausschauen. Dann hättest Du Blinker oben rechts in weiss und das Innenteil unten links in weiss, ob das harmonisch aussieht???
-
Hallo,
ich nutze www.billiger-mietwagen.de seit einigen Jahren, sowohl privat als auch dienstlich und bin immer gut gefahren. Der Vorteil ist. dass man auch die Vermieter eingrenzen kann, wer also ein Avis, Sixt, Europcar Auto haben möchte, kein Problem.
-
wäre mir zu teuer und zu aufgemotzt.
Ich würde lieber eine "normale" Basis nehmen und dann nachlegen falls gewünscht.
-
Oh man, ist das bei Deinem Cab auch so? Wenn ich mit geöffnetem Dach fahre knarzt überhaupt nix....das kommt alles vom Verdeck. Seitdem ich das Gewindefahrwerk drin hab, ist es noch viel schlimmer geworden.
Ja sollte alles vom Verdeck kommen
Is mir auch aufgefallen, das es am meisten knackt etc wenns Dach geschlossen ist
Da habe ich jetzt echt Ruhe drin. Ihr habt hoffentlich nicht Eure Dichtungen mit Silikonspray (oder silikonhaltigem Gummipfleger) eingesprüht. Verbietet BMW auch ganz klar. Dann knarzt es nämlich tatsächlich überall wie blöd. Jaa, ich war so doof und übereifrig, deshalb weiß ich es.
Alles abgewaschen und immer wieder mit BMW Gummipflege behandelt, anschließend jedes und wirklich jedes Scharnier des Verdecks mit Sprühöl behandelt und es ist absolut Ruhe inzwischen.
-
Bei meinem 320d (Fl) sitzt vorn direkt unter dem VA-Träger ja diese Versteifungsplatte. Diese hat mittig eine rechteckige Wölbung, die deutlich hervorsteht, wenn man unters Fahrzeug schaut. Taugt diese Wölbung als Ansatzpunkt für einen Rangierwagenheber? Rein gefühlsmäßig wirkt das Blech relativ dünn und wenig vertrauenerweckend.
hmm? Die einzige rechteckige Wölbung, die ich da kenne ist die Platte, um an die Ölablassschraube zu kommen.
-
Super schaut echt gut aus! Wie könnte ich vorne die löchre der Schrauben verstecken?
Welche Löcher?