Politur reicht offenbar nicht. Versuch´s mit Lackreinger und dann Versiegelung...
Beiträge von Flips
-
-
also ich habe die Carparts schon über ein Jahr drin und bin sehr zufrieden.
Allerdings gebe ich Copper Tobi recht, LED gab es nie für die Limo, deswegen würde ich vieleicht auf andere schicke Leuchten umrüsten, rot/schwarz, Klarglas. Haupsache kein Chrom
-
also konkret:
VFL = Vor Facelift = altes Model
FL = Facelift-Modell = Neues Model
Alles palettti?
-
hab ich ja schon mehrfach geposted. Kein Silikon! Sagt auch ganz klar die BMW Anleitung!
-
ich kann Lederzentrum auch nur empfehlen.Das sieht anschließend absolut top aus!
-
Kauf dir Gummipflegemittel oder ein bischen WD40 und schmier die Gummis wo deine Seitenscheiben einfahren an deinem Verdeck ein. Am besten öffnest du dein Verdeck bis zur Hälfte, dann kommst du gut an die Gummis vom Verdeck ran. Schmier die Gummis gut ein und dann sollte das Problem gelöst sein! (Aber nur die Gummis, nicht den Stoff sonst verschmierst du die Scheiben)
Und bitte, nichts mit Silikon nehmen!!! Sonst wird es noch schlimmer!!!
-
Links sind abgelaufen....
Ich habe die von Carparts http://www.carparts-online.de/…T-KLAR-M3-Look::8825.html
ohne Kabelsalat und zufrieden. Die haben auch die Original ausschauende Innenbeleuchtung mit der dreieckigen Streuscheibe (allerdings nicht Soffitte, sondern mit Glasockellampe, aber da ist jetzt eh LED drin
)
-
prüf doch mal, ob vom Stecker hinten am Radio nicht ein PIN verbogen oder gelöst ist. Ich meine nicht den großen Stecker, sondern den kleinen BUS Stecker, siehe Foto, unten in weiß
Ansonsten sollte es eigentlich keine Probleme geben. Ich habe kürzlich von Reverse Cassette auf Business CD gewechselt, ohne Probleme.
-
wer nicht lange basteln will und keine Fehlermeldung möchte, nimmt die von Hypercolor.
http://www.hypercolor.de/produ…rd-LED-Soffitte-38mm.html
Schön hell, anders als normal aber nicht zu extrem bzw. zu auffällig. Passt meiner Meinung einfach. Mehr wäre peinlich...
-
bei mir. Es kratzt halt ein wenig vom 1. in den 2. Vor allem bei zügigem Schalten. Bremsflüssigkeit ist neu, allerdings ohne die Kupplung wie bei benna zu spülen. Der Rest ist definitiv alles Stand 2001, da der Wagen lange Jahre gestanden hat.