Beiträge von Flips
-
-
war bei mir auch die Endstufe. Das Schwanken und die Pfeifgeräusche sind bei mir weg. Keine Idee, warum es bei Dir in Kurven oder bei Unebenheiten pfeift.
-
ich hab die Stopfen rausgemacht, geht problemlos, und das Kennzeichen geklebt mit Tesa Outdoor. Hält wie die Pest! Gibt auch nen Fred dazu.
-
OK.
Dann nicht.
-
finde diese, mein auto ist zu langsam themen irgendwie lasch
Er ist mir nicht zu langsam, aber er dreht halt bei gemütlichem Autobahncruisen schon recht hoch.
mach dir keine sorgen,
dem 320 fehlt mit sicherheit kein 6. gang.
um diesen ziehen zu können würde der motor garnicht genug kraft aufbringen.
der 6. gang wäre also auch wie üblicherweise ein reiner spargang.Naja, es gibt Autos mit weniger PS und sechs Gängen. Spargang reicht ja. Für schwarze Striche im 6. Gang wird es wohl auch nicht mit ein paar Pferdchen mehr reichen
Sind die denn anders übersetzt? Meiner ist bei 210 genau bei 6000U/Min, also Anfang roter Bereich. Bei den angegebenen 222km/h V/max ist er exakt bei 6250U/min, also im nicht mehr im gestrichelten roten Breich, sondern im ganz roten
Die Frage ist, wie lange will oder sollte man das seinem Motor antun, mit der angegebenen Vmax, also im roten Breich zu fahren
-
hmm,
kann höchstens mal am WE die O2 Karte meiner Frau in das Motorola stecken und schauen. D2 geht problemlos.
-
alles komplett und gründlich abdampfen, ne Runde drehen und dann auf Forschungsreise gehen. Anders kommst Du nicht weiter.
-
Kriegst du überhaupt 2 kasten ins kofferraum bei offene verdeck?
moment mal, ja, da gehen auch 3-5 rein wenn es Not tut. Bei offenem Dach wohlgemerkt. Wir sind hier ja schließlich nicht im Blechklappdachforum!
-
doch, das kommt schon hin. Ich bin mit meine 170 PS bei 6100 rpm bei ca 230. Fehlt halt der 6te Gang...
bei Deinem 320Hab ja auch einen 320Ci
Sind die denn anders übersetzt? Meiner ist bei 210 genau bei 6000U/Min, also Anfang roter Bereich. Bei den angegebenen 222km/h V/max ist er exakt bei 6250U/min, also im nicht mehr im gestrichelten roten Breich, sondern im ganz roten
Mehr mag ich ihm gar nicht mehr antun.....
-
Also die normale FL-Stoßstange hat auf jeden Fall Bremsluftkanäle die im Radhaus enden und die Bremsen von der Innenseite anströmen.
... und die VFL auch, zumindest beim 320 Cabrio. Nur fallen die von vorne kaum auf, da muss Mann sich schon ins Radhaus bequemen.