Das habe ich mir so in der Art gedacht,
aber könntest Du "Dinger" etwas näher spezifizieren? Sowas wie Marke, Typ und Preis wäre schon mal ein Schritt in die richtige Richtung...
Das habe ich mir so in der Art gedacht,
aber könntest Du "Dinger" etwas näher spezifizieren? Sowas wie Marke, Typ und Preis wäre schon mal ein Schritt in die richtige Richtung...
ooooch komm, ein bißchen mehr Details bitte.
Also basteln, ok, hab mich schon gefragt, was ich diesen Sommer basteln soll
Soooo,
nachdem Cartdriver und ich erfolgreich, aber mit Hindernisssen getauscht haben, jetzt die Auflösung:
Radios mit einem kleinem FAKRA Anschluß (für Autos mit Antennen Diversity und New Generation, also alle ab Business Cassette aufwärts) funktionieren auch an Autos ohne Diversity mit kleinem Fakra Anschluß (meins). Logischerweise ging mein 2 Anschluß Radio auch an seinem 2 Antennenkabel Auto.
Das kleine Hinderniss bestand darin, dass die FAKRA Anschlüsse unterschiedlich aussehen können und scheinbar nicht kompatibel sind. Cartdriver und ich haben trotzdem getauscht und wollten basteln....
Aber siehe da: Es gibt einen klitzekleinen Adapter, der (evtl.?) verbaut ist (Größe des Drückers oben am Kugelschreiber). Und der steckt entweder im Stecker des Autos, sieht man gut am ersten Foto im Post, diese kleine silberne Hülse am kleinen Stecker. Oder eben im Radio, wie bei mir. Beides geht nicht, entweder, oder. Man muss nur wissen, dass man das Ganze auseinandernehmen kann.
Kann gerne bei Bedarf Fotos anhängen, habe ich nur gerade nicht, da unterwegs.
Vieleicht hilft es ja etwas Licht in dieses Stecker Dunkel zu bringen.............
Hallo Tommy,
solche suche ich auch schon länger. Sind die passend für den E46? Ich habe solche für unseren Peugeot 207 verbaut (auch legale). Die waren exakt passend für 207, Clio, etc.. Macht die Sache etwas einfacher
Du hast ja die FL Stoßstange, ich die VFL vom Cab. Nehme aber mal an, dass die Nebler die gleichen sind.
Danke und Gruß
Hallo,
das Thema gab´s schon. Die Abläufe sitzen im Verdeckkasten links und rechts unter dem "Fuß" des Verdecks. Blöderweise sieht man sie nicht. Aber ich kann da ne Kanne Wasser reinkippen und sie läuft gleich wieder raus. Und das muss sie auch
richtig!
Und die Tasten liegen weiter auseinander als beim Originalen. Das wird nix. Oder halt extrem teuer oder extrem audwändig. Oder beides
das kann endlos werden, wohl wahr. Aber selbst wenn der Schmutz das Licht streut, wird es dadurch prinzipiell dunkler, nicht heller, denn es wird ja gestreut (nicht gebündelt). Wird wohl jeder wissen, der ne längere Strecke bei kräftig Salz auf der Fahrbahn gefahren ist und die Streuscheibe total eingesaut ist. Da funzt das Licht nur noch, blenden tut da nix mehr.
spar Dir doch das Lacken, die lackierten Teile sind doch nicht beschädigt, sagtest Du. Ich würd´s umbauen
wenn Du 6 Zylinder Sound möchtest, aber ein paar Euronen sparen, tut es vieleicht auch ein 320Ci.
Generell würde ich nur ein topgepflegtes Auto nehmen, denn wer noch nicht mal den Innenraum pflegt, wird wohl niemals die Gummidichtungen des Daches gepflegt haben........ und das wird richtig teuer.
Achte vor allem auf die Dichtung an der Knickstelle zwischen Rahmen hinten zum Übergang zur hinteren Scheibe. Siehst Du nur in halboffenem Zustand