ne, ne. Meines Wissens haben die Nachrüstlauchten alle diese einfachen Steckleuchten als Innenbeleuchtung. Achtet ja auch keiner drauf. Ist aber Ratz Fatz umgebaut. Mir kam es halt AUCH auf die Innenbeleuchtung an. Wer nur von außen schicke Leuchten haben will und innen normales Licht ist gut bedient.
Beiträge von Flips
-
-
Da schließe ich mich gerne der Frage an- allerdings für ein VFL Cabrio:)
Sent from my iPhone using Tapatalk
gibt´s. Ich habe sie von Carparts Online, gibt auch einen Thread dazu. Ist Plug & Play. Innen hängt dann eine kleines Kästchen an der Lampe (halbe Zigarettenschachtelgröße) was aber nicht stört oder auffällt. Ebenfalls keine Fehlermeldung. Zu empfehlen.Allerdings war die Kofferrrauminnenbeleuchtung enttäuschend. Normalerweise ist es ja eine Sofitte. Ich hatte vorher bereits auf 6er LED von Hypercolor umgerüstet
. Und dann kam diese Leuchteneinheit mit einer 5W Glassockelsteckbirne
. Egal. Sockel abgeschnitten, umgebaut, alles paletti!
-
Hallo zusammen,
nachdem ich meinen defekten Schlüssel (leerer Kondensator) nun erfolgreich zerlegt habe die Frage: Gibt es einen günstigen Ersatz um das doch leicht ramponierte Gehäuse zu ersetzen?
Ich habe nur diese Quelle gefunden, die mir optisch nicht so doll zusagt. http://www.ebay.de/itm/NeU-BMW…teile&hash=item1c17614ecb
Gruß
Flips
-
wenn die Ledersitze frisch gefettet sind, dann riechts lange richtig lecker nach Leder.
Bloß kein Duftzeugs, horror..
-
also, ich habe die LED von Hypercolor eingebaut. (in jetzt bereits 3 Autos, alles top!)
Leseleuchten http://www.hypercolor.de/produ…-LED-Lampe-W5W-axial.html
Innenleuchte http://www.hypercolor.de/produ…tandlicht-W5W-radial.html strahlt zu beiden Seiten ab und nicht nach unten und nutzt daher den Reflektor für die ehemalige Glühfunzel sehr gut
Fußraumleuchte http://www.hypercolor.de/produ…LED-Lampe-W5W-radial.html
Alles natürlich mit Checkwiderstand. Und alles ohne die oben beschriebenen Probleme.
Ach ja, und die Soffitten für die Kennzeichenbeleuchtung funzen auch super.
-
also ich habe die von Carparts-Online für´s Cabrio für 189,00€ und bin zufrieden.
Plug and Play, keine Fehlermeldung und sagen wir mal 90% passgenau. Außen passt alles, innen sind die Gummidichtungen halt nicht so schick wie beim Original, aber die sind ja auch über doppelt so teuer.
-
vergiß die Kurzstrecke.
Ich hol mein Cabrio auch nur ab und an aus der Garage und im Frühjahr stand es wochenlang. Und springt an wie ne eins.
Hast Du spezielle Musik eingebaut? Dear ADAC Mensch sagt nach Abschließen fließt kein Strom. Schonmal sicherheitshalber nachgemessen?
-
@ DaPole: Gibt´s Neuigkeiten?
Da ich am Le Mans Wochenende mit meinem Wagen auf der Autobahn in einen urplötzlichen Gewitter/Hagelregen/Sturzregen geraten bin, wo das Wasser überall im gesamten Wagen stand (Sonnenblenden, Mittelkonsole, Rücksitze, etc.) und beim Schließen des Daches dann auch im Verdeckkasten gelandet ist (was ne sch....
) und wieder abgelaufen ist hätte ich mal die Frage wo genau bei Dir das Wasser reinlaufen bzw. ablaufen soll. Kannst Du das noch mal exakt beschreiben oder ein Photo schicken? Bin gerne bereit, das mit der Gießkanne nachzuvollziehen. Meine Abwasserkanäle sind ja offensichtlich frei und ordentlich gespült
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Wasser "serienmäßig" durch den Verdeckkasten läuft. Es darf und soll vielleicht entlang der Gummidichtung nach vorne zur Spitze des Verdeckkastens laufen und dort nach unten ablaufen, aber dies dann bitte direkt und nicht mit Umweg über den Kasten....
-
durch die Löcher soll die Luft aus der Dichtung entweichen können, wenn Du die Tür zudengelst.
-
Sicherung Nummer 9 und 32 in Ordnung???