Ich würd mir wegen eines Motors mit 116.000 km keine großen Sorgen machen, meine bisherigen Autos, u. a. Corrado G60, Scirocco GTi, Bora V5, waren alle mindestens 10 Jahre alt als ich Sie verkauft habe, der G60 sogar 17 Jahre, der Gti hatte zum Schluß 265.000 km auf der Uhr...
Motorprobleme?? Nö, nie.
AAAAber wo ich langsam ne Phobie bekomme sind die Elektrik und Elektronik Probleme. Mit dem V5 war ich mindestens alle 3 Monate zum Fehlerauslesen wegen irgendwelcher Spinnereien, LMM kaputt, Sitzheizung defekt, Kabel von der LiMa gebrochen, einer von den massenhaften Mikroschaltern in den Schlössern hat immer gesponnen, und jetzt mein Bimmer: LSZ defekt
. Ging zum Glück noch auf Garantie.
In meiner aktiven Werkstatt- Zeit hatte ich nie einen Motorschaden der auf Laufleistung zurückzuführen war (viell. weil ich bei Mazda war
,
*duck und weg*), meistens waren die Motoren totgekocht weil keiner gemerkt hat, das kein Kühlwasser mehr da war oder das Thermostat hing, oder ohne Öl gefahren, oder seit 5 Jahren keinen Ölwechsel mehr...

Gruß, Sascha