Ein richtig schönes Cabby.
Beiträge von Vanny330
-
-
Aufm 25er hab ich die Brembo Xtra (okay, auf der 30er Limo auch). Border hatte die auch aufm 330d meine ich.Erfahrungen haben wir beide ziemlich identische gemacht. Der erste Satz war nach wenigen hundert km krumm, ohne sie besonders beansprucht zu haben. Anstandslos getauscht bekommen, 2ter Satz war dann okay.
Nach ner einigermaßen entspannten Runde NOS sind meiner aber wieder etwas krumm. (Fahrstil so, dass die Bremse erst in den letzten Kurven dann weich wurde^^)
Ist die Frage ob in dem Preissegment andere Scheiben besser überlebt hätten.
Beläge hatte ich dann einfach auch die Brembo genommen.Querlenker kannst bedenkenlos die Meyle HD nehmen (fahr ich auch.. im 25er und im Cabby jetzt). Sind meiner Meinung nach etwas haltbarer als die Lemförder, und man kann (bzw. darf) notfalls die Lager einzeln wechseln.
Hydrolager würde ich halt Lemförder nehmen (brauchst noch nen Satz? Hab da noch Vorrat :P)edit: letzte seite noch nicht gesehen gehabt^^
edit2: @simon851 also normal ist das nicht... Die ersten QL im 25er hab ich nach 240tkm rausgeworfen. Die Meyle sind jetzt auch schon wieder gute 50tkm drin und halten problemlos.
Die Hydrolager am hinteren Ende der QL muss man evtl. öfter mal wechseln, aber auch das bei mir eher so alle 2-3 Jahre.Bei der Aktion muss ja die Versteifungsplatte runter, das sind doch Dehnungsschrauben, oder? Müssen die neu oder kann ich die wieder verwenden?
-
Betreibe die Brembo Xtra mit den Jurid white an beiden Achsen. Alles tutti und gerade.
Wackelt auch mit Vollgummi am QL nicht.
Richtig (grade) montieren ist Voraussetzung, zulässig sind 0,1mm Seitenschlag am Rand. Also Radnabe richtig reinigen und prüfen.
Werde ich drauf achten.
Danke
-
Vielen Dank für die Rückmeldungen
Also Querlenker und Hydrolager nehme ich wohl Lemförder, mit den Bremboscheiben ist dann eher ein Glücksspiel? Überlege ich mir noch mal.
Dani: Wenn Du einen Satz Hydrolager zuviel hast? Gerne via PN.
Edit: @ Simon851: Das ist jetzt der erste Tausch der Querlenker nach 186Kkm, einmal schon Hydrolager getauscht.
-
-
Für die HU brauche ich vorne neue Bremsen und Querlenker. Habe überlegt, ob ich die Brembo XTRA Line Scheiben probiere. Hat jemand Erfahrung mit diesen Scheiben und wenn ja mit welchen Belägen? Querlenker und Hydrolager werde ich wohl Lemförder nehmen oder gibt es hierfür eine Empfehlung im unteren Preissegment. Die Auswahl für Querlenker ist ja recht üppig.
-
Ich habe letztes Jahr einen Wechsel mit Castrol Syntrans B75 gemacht und kann bis dato nichts negatives feststellen. Im gleichen Zuge habe ich das Diff-Öl mit LM 4421 Hypoid-Getriebeöl 75W 140 getauscht, damit bin ich top zufrieden.
-
Sieht aus wie unten ausm Sitz. Könnten die Klammern sein, die das SchaumPolster oben halten
Macht Sinn, werde mal unterm Sitz schauen, ob ich was sehen kann ohne gleich den Sitz auszubauen.
Danke für den Hinweis
-
Frage: Hat jemand eine Idee was das für Teile sind? Lagen im Fussraum Beifahrer, habe schon einiges abgesucht aber keine Stelle gefunden wo es hingehören könnte.
-
Wenn ich das richtig sehe, hast Du einen B30. Ist nicht ganz so schwer das zu finden.
Siehe hier:
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e46&typ=bn51&og=01&hg=11&bt=11_2180