KGE steht nächstes Jahr auf der ToDo Liste und die Dichtung vom Ölfiltergehäuse ist auch leicht inkontinent.
Beiträge von Vanny330
-
-
Mein Ventil klopft seit ich ihn habe, das sind fast vier Jahre.
Regeln tut es trotzdem, und zu hören ist es nur wenn der Wagen steht.
Ich werde an dem Ventil erst aktiv wenn ich am Kühlsystem was machen muss.Dass das mit der Reparatur der Wapu zu tun hat glaub ich fast nicht.
Du kannst zur Sicherheit aber trotzdem mal dein Kühlsystem entlüften.
Eine Anleitung dazu gibt' hier im Forum, glaube im How to.Das handhabe ich genau so wie Peter. Solange das Ventil funktioniert, bleibt es halt so. Das mit dem Entlüften hatte ich auch schon probiert, hat am Geräusch nichts verändert.
-
verrätst du uns auch wieviel Km du drauf hast..
meiner nimmt sich z.Z je nach Fahrweise ca 0,2 -0,3 l / 1000 Km... bei ca 104 000 Km
Bis ca. 160.000 KM lag mein Verbrauch auch bei ca. 0,2 - 0,3 l/1000 Km. Aktuell bei Km-Stand 180.000 Km liegt der Verbrauch bei 0,7 - 1 l/1000 Km.
-
Schau (hör) Dir mal das Heizungsventil unter dem Luftfilterkasten an, ist leider an meinem QP auch recht laut.
-
Mein Reden, ist eine sehr schöne Farbe
Vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit das Schätzchen in natura zu sehen. Das Tal ist ja nicht so weit weg.
-
Glückwunsch zum Neuerwerb und ich wünsche Dir allzeit knitterfreie Fahrt.
Silber-Grau ist eine meiner Lieblingsfarben, kommt gleich nach Orientblau.
-
So war jetzt neugierig.
Auf der DME nachgeschaut und ist ein BMW Aufkleber mit meiner VIN drauf.
Dani: Du meinst, wenn ich die KM auf 0 setze korrigiert sich der KM Stand? Könnte ja auch einfach den richtigen KM Stand eintragen, oder?
Ich ignoriere das jetzt erstmal und schau dann mal, ob ich das wieder auf den aktuellen Stand bringe.
Danke für die Rückmeldungen, fand den Unterschied halt merkwürdig.
-
Steht denn auf der DME die korrekte VIN drauf?
Meinst Du jetzt physikalisch auf der DME selbst? Habe ich nicht nach geschaut. Ausgelesen ist die VIN identisch.
Vermutlich wie Wilfried schon sagt........Ich würde mir da nur Sorgen machen, wenn dein Tacho-Kilometerstand viel niedriger wäre.....als bordinterne SG, dann hätte wohl einer dran (zurück)-gedreht....., aber umgekehrt, so blöd ist ja wohl keiner
Habe ich mir auch so gedacht. Habe mich nur gewundert, dass dann nach ca. 27000 KM ein neues Steuergerät fällig war/gewesen wäre. Alle anderen Steuergeräte haben den korrekten KM Stand.
-
Mir ist heute beim Auslesen aufgefallen, das die DME einen anderen KM Stand hat als die anderen Steuergeräte.
Das ist mein KM Stand
DSC_0220_1.JPGDas steht in der DME
e46-forum.de/attachment/34693/
Hier zum Vergleich ein Bild von der EWS.e46-forum.de/attachment/34694/
Manipulationspunkt ist aus. Da hier weniger KM angezeigt werden und die VIN stimmt, kann es sein, dass die DME mal getauscht wurde und die KM nicht angepasst wurden? -
in meinem Fall hat die Versicherung anstandslos den Nutzungsausfall gezahlt, trotz Zweitwagen. Wurde nicht nach gefragt.