Ist jetzt zwar etwas OT aber was ist jetzt mit Einstiegshilfe gemeint?
Edit: Steht ja oben ![]()
Ist jetzt zwar etwas OT aber was ist jetzt mit Einstiegshilfe gemeint?
Edit: Steht ja oben ![]()
Das weiß ich nicht. Kommt die Einstiegshilfe aber nicht übers GM5?
Wenn die Scheibe Fahrerseite gemeint ist, ja.
Das sind die Dämpfer für das Standardfahrwerk, die dürften eigentlich nicht wirklich unkomfortabel sein, wie bereits erwähnt, ist die Frage welche Federn verbaut sind.
Viel ist in der Zwischenzeit nicht passiert. Eine Änderung habe ich vorgenommen. Die Reifen an der VA waren noch vom Vorbesitzer und RunFlat Reifen. Ich fand die VA immer etwas "schwer" und behäbig, obwohl die Reifen noch gut 5mm Profil haben, habe ich diese gegen Hankook S1 evo3 getauscht und was soll ich sagen, ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht
Das war jetzt das i-tüpfelchen zum neuen Fahrwerk.
Die VA und das ganze Fahrzeug fühlen sich jetzt extrem leicht und präzise an.
Wenn das Cabrio nicht noch irgendwelche Überraschungen für mich hat, ist dieses Jahr noch Kosmetik für den Innenraum geplant.
Edit: Im Juni ist die HU fällig, bin gespannt, ob der Prüfer etwas findet.
Laut Gutachten müssen die Radläufe an beiden Achsen schon einiges bearbeitet werden. Entweder der Vorbesitzer hat schon was gemacht oder der Prüfer hatte einen guten Tag.
Da es um Deine Tochter geht, würde ich die Freigängigkeit nochmal prüfen.
Musstest Du dafür die Radläufe bearbeiten bei ET 30?
Die Sachs die man noch für hinten bekommt sind leider viel zu weich und unterdämpft.
Kann ich so nicht bestätigen, habe letztes Jahr im Cabrio rundrum Sachs und Eibach Prokit verbaut und die Kombi ist wie SFA.
Das kurze Zucken kenne ich eigentlich nur bei ausgenudelten Hydrolagern. In Deinem Fall bleibt ja fast nur noch Spurstangenköpfe oder Bremse ![]()
Glückwunsch zum schicken Cabrio und viel Freude am Fahren.
Die M52 hatten ab ca. 06/2000 auch nur noch OBD 2.