schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Das öffnen/schliessen per FB ist programmierbar. Aber es ist nicht so, dass du mal kurz drückst am Schlüssel und es geht auf. Du must die ganze Zeit drücken ohne Unterbrechung, ansonsten bricht der Vorgang mittendrin ab. Und das per FB ohne Motor an, geht auch gut auf die Batterie.


    Wenn du öffnen willst mit einmal kurz drücken..., ( am Schalter der Mittelkonsole) dann musst du ein Zusatzmodul verbauen. Aber wenn ich mich recht entsinne, selbst mit Modul, muss man dann zum fernbedienten öffnen auf dem Schlüssel bleiben. Muss ich mal testen . Mach den Show-Effekt des von weiter entfernt öffnen nie....

    Das wusste ich ja schon (siehe meinen Eintrag). Aber es gibt garantiert noch 50 andere Funktionen die programmierbar sind, ist jedenfalls bei meinem E39 so. Und für den habe ich auch (keine Ahnung mehr woher) eine Liste in der alle Möglichkeiten gezeigt sind. Nach sowas hatte ich gefragt.

  • Das wusste ich ja schon (siehe meinen Eintrag). Aber es gibt garantiert noch 50 andere Funktionen die programmierbar sind, ist jedenfalls bei meinem E39 so. Und für den habe ich auch (keine Ahnung mehr woher) eine Liste in der alle Möglichkeiten gezeigt sind. Nach sowas hatte ich gefragt.

    Die Liste ist im Prinzip identisch zum E39. Manche Funktionen sind halt abhängig von der Baureihe.

  • Das Cabrio hat keinen Einklemmschutz (bzw. das wird dort nur über die Stromaufnahme vom FH-Motor realisiert) und daher ist das Komfortschließen auf der Beifahrerseite aus Sicherheitsgründen offiziell nicht möglich. Man kann das aber codieren. Nur beim Zentralschalter muss man Hand anlegen, den kann man mechanisch nicht überziehen, aber wenn man diese Sperre entfernt geht das bei entsprechender Codierung ebenfalls.

  • Xenon SW reinigungsanlage fährt nur noch 5mm heraus. Pumpe deutlich hörbar.

    Gebrauchte Pumpe eingebaut, gleiche Problem. Pumpe im Waschbecken laufen lassen, spritzt wie verrückt !

    Wo suche ich weiter? Sieb ist neu!

    Also liegt das Problem hinter der Pumpe. Ggf Leitung dicht oder die SRA ist in ihrer Mechanik beschädigt oder eingeschränkt. Da beide Seiten der SRA selten den gleichen blöden fehler aufweisen sehe ich na nur noch den Schlauch als Möglichkeit oder die Pumpe schafft den Druck nicht mehr ...

  • Muss beim Benzinfilterwechsel der Tank leer sein? Läuft mir Benzin aus dem Schlauch wenn ich diesen vom Filter abziehe?


    Habe einen M54B30, brauche also den Filter mit 3 Anschlüssen? (T-Nr. 13327512019)

    Muss ich ausser dem Filter noch andere Teile (Schrauben,Schläuche) ersetzen?


    Edit: Muss es der orig. BMW sein oder geht auch der von MANN bzw. BOSCH?

  • Ja da läuft benzin raus und zwar nicht wenig, das teil ist selbst mit nem guten halben Liter voll.


    Am besten schlauch für schlauch ab, daumen drauf und direkt an den neuen hin. Am alten filter vlt. Irgendwie stopfen, ansonsten in eine Schüssel laufen lassen.


    Ob Mann oder Bosch dürfte recht egal sein, beide gut

  • Rauslaufen tut das meiste aus dem Filter, und zwar aus der Eingangsseite. Den möglichst grade halten. Aus den Leitungen selbst fliesst nur anfänglich etwas Benzin. Wenn der Druck abgebaut ist, lässt das nach.

  • Ich hab meinen bei fast vollen Tank gewechselt. Ideal ist es nicht aber kann man machen.


    Am besten den von Mahle nehmen.