Meinst Du mit Schlauch den Rohrkrümmer? Hier die Nr. 6.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e46&typ=bs31&og=01&hg=13&bt=13_0905
Da ich nicht weiß welche Motorisierung Du hast, für den B30 hat das eine andere Nummer.
Meinst Du mit Schlauch den Rohrkrümmer? Hier die Nr. 6.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e46&typ=bs31&og=01&hg=13&bt=13_0905
Da ich nicht weiß welche Motorisierung Du hast, für den B30 hat das eine andere Nummer.
Ich habe gestern meine Saugstrahlpumpe getauscht ( am E39 M54B22 ), der untere Schlauch ging auch bei mir nicht ab - also kurzerhand den Schlauch mit nem Messer gekappt. Einbau ging dann fix - und gleich Schraubschellen genommen. Dann habe ich mir die alte OEM Pumpe angesehen, der Schlauch war wie verschweißt auf der Pumpe - kein Wunder das der nicht abwollte. Nun ist das ein ganz anderes fahren, keine Leerlaufschwankungen mehr.............. herrlich. Als Ersatzpumpe habe ich die von Topran genommen.
>>> https://www.ebay.de/itm/353155…D%3D%7Ctkp%3ABFBM8sHm7vhf
Wo hast Du denn den Schlauch gekappt, an meinem Cabrio habe ich auch sehr geflucht und am Coupe steht ein Wechsel an, wenn das so einfacher geht, ist der Schlauch dann nicht zu kurz?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Als Notlösung ginge noch eine Rohrzange und den Anschluß zerdrücken, wäre bei mir die letzte Verzweiflungstat gewesen, habe die Pumpe dann aber doch mit viel Geduld, einem kleinen Schraubendreher und Trockenschmiermittel heraus bekommen.
Falls Du Dich für die Methode mit der Zange entscheidest, darauf achten, dass keine Reste im Schlauch verbleiben.
Ich habe dieses Kabel. Hat zusätzlich noch einen Schalter, um Pin7 und 8 zu brücken. Damit kannst Du dann alles auslesen.
Goldplay K+ DCAN Ediabas Coding Interface Cable Switch FT232RQ OBDII for R56 E87 E93 E70 from 1996 to 2008 https://www.amazon.de/dp/B083SQ7KSR/ref=cm_sw_r_apan_i_P2ZVV3F0Q6S8...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich habe mir vor kurzem diese Pumpe zugelegt.
Werde ich in Kürze ausprobieren und kann dann gerne berichten, allerdings kann die nur saugen und nicht pumpen.
Welche Federn hast Du denn jetzt genommen oder habe ich das überlesen?
Bleibt ja nicht mehr allzu viel übrig. Wie niemand schon geschrieben hat Kompression messen und vielleicht hilft dieser Thread weiter.
Vor der gleichen Aufgabenstellug stehe ich, ist nicht so einfach, gibt hier dazu einigen Lesestoff.
Habe hier, denke ich eine passende Kombi gefunden
Eibach Prokit ist aber auch noch nicht aus dem Rennen.
Habe nochmal im WDS nachgeschaut, wenn das Verdeck geschlossen ist, schaltet das H/K automatisch auf "Raumklang" um.
Muss ich mal genau drauf achten, wenn die Saison wieder beginnt.
Mit den 4 Zylinder kenne ich mich nicht aus, hatte jedoch das gleiche Fehlerbild an meinem B30. In meinem Fall war es definitiv der LMM.
Hier im Detail
Verbrennungsaussetzer unter Volllast M54B30
Weiss nicht, ob es in Deinem Fall hilfreich ist.