Beiträge von Vanny330

    Moin,


    hat einer von euch aktuelle Erfahrungen mit dem Hankook Ventus S1 Evo3 auf 18 Zöllern?

    Ja, fahre diese auf dem Coupe und Cabrio in 18". Ist ein sportlicher Alltagsreifen. Bin sowohl im Nassen und als auch im Trocknen sehr zufrieden. Kann noch nicht sagen wie er sich mit weniger Profil fährt. Habe bisher rund 10000 Km damit abgespult. Scheint etwas haltbarer zu sein als der evo 2.

    Die letzten e46 liefen 2006 vom Band und haben bei durchschnittlicher Laufleistung inzwischen auch 160tkm drauf. Weniger Laufleistung ist eher bei Cabrios möglich.
    Den ahnungslosen Verkäufer zu finden, der ein sehr gutes Auto billig weggibt, hat man aber schon immer sehr selten gefunden. Viele Autos werden inzwischen von WKDA abgegrast und von Leuten dort abgegeben die keinen Stress mit dem Verkauf haben wollen. Ist das erst passiert, sind sofort Wiederverkäufer zur Stelle, die den Wert guter Autos kennen und dann entsprechend einpreisen oder sich das Auto selbst wegstellen.
    Es gibt nur die Chance alle Börsen permanent zu checken und auch mal ne Fahrt umsonst zu machen. Interessanterweise habe ich meine letzten guten Autos eher bei AS24 gefunden als bei mobile und die waren auch nur bei AS24 inseriert.
    Echte BMW-Fans haben sich gute e46 längst weggestellt und verramschen die nicht billig, es sei denn man hat einen spontanen Finanzengpass. Für den normalen freien Autohändler, der so ein Auto ankaufen musste, ist der e46 ne alte Bude, die man eigentlich nicht handeln will, weil man noch Gewährleistung geben muss. Top-Autos findet man bei entsprechend spezialisierten Youngtimer-Händlern zum saftigen Kurs.

    Wenn der Markt in D nichts (mehr) hergibt, kann man auch mal über einen Japanimport nachdenken oder in der Schweiz schauen. Die Japaner-Autos finden zwar viele gut, wollen sie aber eigentlich doch nicht haben. Diese Einstellung wird sich vllt. noch ändern, weil die Karosseriesubstanz und Pflege häufig viel besser ist. Wer würde nicht lieber einen ziemlich rostfreien Japan-BMW fahren, als einen durchgeschweißten EU-BMW? Japaner macht aber natürlich nur Sinn, wenn der Preis passt und man hier bei uns nichts vergleichbares findet.

    Das finde ich interessant, weil mein Cabrio war nur bei AS24 inseriert und zu meinem Glück war die Nachfrage nicht so groß wie in anderen Portalen.

    Frag doch mal einer nen Anwalt, wenn die Karre (objektiv) nicht der Beschreibung entsprach, ob man da nicht was machen kann bzgl. Fahrtkosten ?(

    Ich denke das ist schwierig. Ich habe mir mal in der Nähe von München bei einem Händler ein Auto angeschaut, 2x 500 Km. Im Vorfeld am Telefon alles angefragt und den Händler darauf hingewiesen, dass sich der Aufwand nur lohnt, wenn der Wagen der Beschreibung entspricht.


    Vor Ort dann die absolute Rostkarre vorgefunden. Ist eigentlich nicht meine Art, bin dann aber ausgetickert und wollte auch Fahrgeld haben. Der Händler hat dann die Polizei gerufen und diese hat mich dann dezent darauf hingewiesen, daß das "Pech" ist.

    Ich habe alle drei E46 lange gesucht. Für mein Cabrio habe ich über ein Jahr gesucht, sollte auch ein 330 sein, geworden ist es ein 325. Da konnte ich einfach nicht nein sagen, weil der Zustand einfach top ist und der Preis war auch mehr als gut.


    Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: Geduld und Ausdauer. Mit der Zeit bekommst Du auch eher einen Blick dafür welche Angebote man sich wirklich anschauen möchte.

    Du wirst ja sicherlich eine Probefahrt machen, wenn Du dabei Richtung Duisburg fährst können wir gerne einen Treffpunkt ausmachen, dann kann ich gerne mal mitschauen und ggf. mal den Laptop dranhängen.

    Ich habe auch eine ganze Weile nach "Serienfedern" für die SFA gesucht. Für die HA scheint das kein Problem zu sein, für die VA werde ich einfach nicht fündig. Es gibt anscheinend ein Kit von Lesjöfors welches anscheinend aber nur für die 4Zylinder ist.


    Das ist das Kit, aber in der Verwendungsliste ist kein 325/330 Cabrio gelistet.:gruebel:


    Hallo Michael,


    Ist das auf Deinen Bildern das reine ProKit oder sind da auch die Z4 Domlager verbaut? Sieht recht tief aus und da nächstes Jahr an meinem Cabrio auch das Fahrwerk ansteht, hatte ich eigentlich auch geplant das ProKit zu verbauen.


    Ich meine mich zu erinnern, dass Du mal überlegt hattest andere Federn einzubauen, da Dir das auch zu tief ist. Hast Du dafür Federn gefunden?