Heikos 325Ci

  • Das einzige was etwas Fluchen nach sich zog, war das Gezerre um das Teil unten aus dem Schlauch zu bekommen.

    Nur fluchen;)Ich war kurz davor das Teil mit einer Rohrzange zu zerquetschen, habe es dann aber mit Trockenschmiermittel, gut zureden und etwas Gewalt heraus bekommen.

  • Hab auch erst etwas eingesprüht und abgewartet. Dann mit einer Hand den Schlauch gepackt und mit der anderen kräftig gezerrt und gewackelt. Selbstverständlich dann mit der Hand irgendwo angeschlagen als das Teil dann kam und ein paar Tage mit "lahm geschlagenen" Finger rumgelaufen.8o


    Wie hat meine Tochter vor vielen Jahren mal als kleiner Wicht zu dem Thema gesagt? "Papa, wenn Kinder sich weh tun dann weinen sie. Erwachsene nicht. Die sagen dann Wörter die Kinder nicht sagen dürfen.":D

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

  • Ein Föhn...Bei meiner "Frisur"nichts was im Gedankengut vorkommt.:D

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

  • Ein Heißluftfön ist keiner Frisur zuträglich. 8)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Welche Haare? :D

    IMG-20160615-WA0001.jpg


    Heissluftföhn wäre mir in der Ecke im wahrsten Sinne "etwas heiß" gewesen.


    Der jahrelange Druck der Schlauchschelle und das Aushärten des Gummis sorgen halt für eine formschlüssige Verbindung mit der "Verzahnung" vom Ventil.


    Ich hatte das Ventil ja vorsichtshalber als Set komplett mit Schläuchen besorgt. Da der unten aber noch gut aussah und der Ausbau doch erheblich mehr Aufwand gewesen wär es dann nur mit dem dünnen verbaut. Den frischen Schlauch konnte man nach entfernen der Schelle einfach abziehen.

    20220126_125942.jpg

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)