Lecker!
Gehört die M-Bemalung so an dem Modell oder ist das nachträglich gemacht? Dann würde ich das in jedem Fall ändern.![]()
Edit: Ich meine die Nieren.
Lecker!
Gehört die M-Bemalung so an dem Modell oder ist das nachträglich gemacht? Dann würde ich das in jedem Fall ändern.![]()
Edit: Ich meine die Nieren.
Sieht schick aus![]()
Was hast Du denn sonst noch so auf dem Dachboden rumliegen?![]()
Frag mal den niki759 , wenn ich mich recht erinnere hat er schon einiges an seinem B3S überholt.
Danke für die Aufklärung ![]()
Glückwunsch zum neuen Wagen.
Für die Unwissenden: Was ist die Edition 33?
Wenn 90 Km nah genug ist.
Wofür denn?
Im Netz steht was von 60€
Das war 2015, wird heute sicher mehr kosten.
Moin,
hat einer von euch aktuelle Erfahrungen mit dem Hankook Ventus S1 Evo3 auf 18 Zöllern?
Ja, fahre diese auf dem Coupe und Cabrio in 18". Ist ein sportlicher Alltagsreifen. Bin sowohl im Nassen und als auch im Trocknen sehr zufrieden. Kann noch nicht sagen wie er sich mit weniger Profil fährt. Habe bisher rund 10000 Km damit abgespult. Scheint etwas haltbarer zu sein als der evo 2.
Die letzten e46 liefen 2006 vom Band und haben bei durchschnittlicher Laufleistung inzwischen auch 160tkm drauf. Weniger Laufleistung ist eher bei Cabrios möglich.
Den ahnungslosen Verkäufer zu finden, der ein sehr gutes Auto billig weggibt, hat man aber schon immer sehr selten gefunden. Viele Autos werden inzwischen von WKDA abgegrast und von Leuten dort abgegeben die keinen Stress mit dem Verkauf haben wollen. Ist das erst passiert, sind sofort Wiederverkäufer zur Stelle, die den Wert guter Autos kennen und dann entsprechend einpreisen oder sich das Auto selbst wegstellen.
Es gibt nur die Chance alle Börsen permanent zu checken und auch mal ne Fahrt umsonst zu machen. Interessanterweise habe ich meine letzten guten Autos eher bei AS24 gefunden als bei mobile und die waren auch nur bei AS24 inseriert.
Echte BMW-Fans haben sich gute e46 längst weggestellt und verramschen die nicht billig, es sei denn man hat einen spontanen Finanzengpass. Für den normalen freien Autohändler, der so ein Auto ankaufen musste, ist der e46 ne alte Bude, die man eigentlich nicht handeln will, weil man noch Gewährleistung geben muss. Top-Autos findet man bei entsprechend spezialisierten Youngtimer-Händlern zum saftigen Kurs.Wenn der Markt in D nichts (mehr) hergibt, kann man auch mal über einen Japanimport nachdenken oder in der Schweiz schauen. Die Japaner-Autos finden zwar viele gut, wollen sie aber eigentlich doch nicht haben. Diese Einstellung wird sich vllt. noch ändern, weil die Karosseriesubstanz und Pflege häufig viel besser ist. Wer würde nicht lieber einen ziemlich rostfreien Japan-BMW fahren, als einen durchgeschweißten EU-BMW? Japaner macht aber natürlich nur Sinn, wenn der Preis passt und man hier bei uns nichts vergleichbares findet.
Das finde ich interessant, weil mein Cabrio war nur bei AS24 inseriert und zu meinem Glück war die Nachfrage nicht so groß wie in anderen Portalen.