Vielen Dank
Das Set bei Bandel hatte ich auch gefunden, allerdings ist in der Verwendungsliste kein (325ci) Cabrio aufgeführt. Das verstehe ich halt nicht wirklich.
Vielen Dank
Das Set bei Bandel hatte ich auch gefunden, allerdings ist in der Verwendungsliste kein (325ci) Cabrio aufgeführt. Das verstehe ich halt nicht wirklich.
Bis jetzt kann ich nichts negatives sagen.
Hast Du die für die SFA verbaut? Wenn ja, hast Du eine Artikelnummer?
Stimmt, kann man nicht bestellen
Dann bleibt ja eigentlich nur OEM.
Taugen Lesjöfors Federn was bzw. könnt ihr mir das was empfehlen.
Am Cabi von der Schwester muss ich die vorderen Federn tauschen da schon ziemlich rostig.
Würde mich interessieren da ich auch auf der Suche nach einer Alternative zu Eibach ProKit, für mein Cabrio, bin. Federn sind für SFA SA226. HA habe ich einige Alternativen gefunden, für die VA ist das nicht so einfach oder ich suche falsch.
Die Vemo Q+ sollen auch funktionieren, ist dann aber preislich nicht allzu weit weg von OEM.
Ich drücke Dir die Daumen. An meinem B30 hat die Toralinkur leider nicht geholfen, obwohl einiges an Schmodder raus kam.
Also bei mir hat das neu Anlernen leider nichts gebracht. Das Beifahrerfenster lässt sich zwar mit Komfort öffnen, schließen nur manuell. Ich werde mal den Schalter raussuchen und auf Verdacht bestellen. Vielleicht ist das (in meinem Fall) schon die Lösung.
Hat das denn schonmal funktioniert?
War an meinem Cabrio auch so als ich das gekauft habe. Habe das dann codiert und funktioniert jetzt.
Wenn ich mich richtig erinnere, hat das, glaube ich, was mit dem Einklemmschutz zu tun.
Sieht bei mir auch so aus, habe das Schloss in das Fach rechts neben das Dreieck geklemmt.
Dito, einfach den Schraubenkopf vom Felgenschloss in die Aussparung neben dem Warndreieck klemmen. Hält.
Ich finde es richtig gut
für die Arbeit.
Hast Du mal die Teilnummern für die Eibach Federn?