Die Lambdasondenheizung hatte ich auch mal eine Weile im FS, hatte aber keine MKL
Habe die dann irgendwann getauscht.
Die Lambdasondenheizung hatte ich auch mal eine Weile im FS, hatte aber keine MKL
Habe die dann irgendwann getauscht.
Nix gegen Deine Werkstatt aber erstmal würde ich den Fehlerspeicher löschen, dann eine Probefahrt machen und mit vernünftiger Software auslesen und sehen was wieder drinsteht.
Deine Drehzahlschwankungen kommen mit großer Wahrscheinlichkeit von Falschluft, sieht man auf der ersten Seite.
Dann würde ich an Deiner Stelle nach der Ursache suchen, die Bremsflüssigkeit verschwindet nicht einfach so. Schon aus Sicherheitsgründen.
Mal so als Frage: Den Stand der Bremsflüssigkeit hast Du Dir angeschaut?
Was hast Du den codiert bzw. decodiert?
Habe ich gerade an meinem Coupe ausprobiert, kann ich nicht einschalten ohne Schlüssel.
Das ist so gewollt und richtig.
Du möchtest ja vielleicht auch mal in den rechten Rückspiegel schauen wenn Du rückwärts fährst und nicht immer auf den Boden.
obligatorische frage: zündkerzen sind alle fest, ja? ;D
Hatte ich mal an einem E39, hat sich so in etwa angehört und war eine lose Zündkerze.
Ich schaue mir Reifentests auch an, sind für mich aber nicht mehr von großer Bedeutung. Ich habe z. B. mit den Hankook V12 evo2 gute Erfahrungen gemacht. Wird aber nicht mehr in 255/35/18 produziert. Aktuell fahre ich auf dem Coupe und Cabrio die Hankook S1 evo 3 und bin sehr zufrieden, obwohl diese in Tests lediglich das Urteil empfehlenswert erhalten haben. Vorher hatte die Goodyear AS2 und auch mal AS3 drauf und die Hankook finde ich Klassen besser, ob das noch so ist, wenn das Profil weniger wird muss man sehen. Am Coupe haben die jetzt rund 10000 Km drauf.
Aber wie immer ist das alles rein subjektiv.