gerade die Sachs für vorn für 148.-€ gekauft....
Wo?
gerade die Sachs für vorn für 148.-€ gekauft....
Wo?
Die Styling 101 mit schwarzen Felgen Stern finde schick. Hatte die bisher nur original gesehen und da gefallen die mir nicht so gut.
Hallo zusammen bin neu hier bzw vorher etwas stiller mitleser gewesen.
Derzeit fahre ich einen 330i mit sportlicher fahrwerks Abstimmung. Ich finde der schaukelt ziemlich und hüpft bei Unebenheiten. Aber das Problem ist ich weiß absolut nicht welches Fahrwerk ich nun kaufen soll. Es soll schon komfortabel sein aber kein Schaukelschiff sein.
Wenn das Fahrwerk noch komfortabel sein soll dann würde ich, wie hier bereits erwähnt, das Fahrwerk erstmal überholen, bedeutet neue Lagerung VA und eventuell HA, Sachs Dämpfer und vielleicht Prokit. Steht nächstes Jahr an meinem Cabrio auch an, da sich dieses nach 183000 Km auch wie ein Schaukelschiff fährt.
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir bestätigen, dass eine Überholung ein ganz neues Fahrgefühl bringt. Letztes Jahr an meinem Coupé gemacht.
Ne kein tracktool aber wenn ich da schon einmal das Fahrwerk tausche wieso nicht direkt Upgraden. Ist ja nicht so das die Fahrwerke nur für den Ring sind, außerdem sind die einfach aktueller, zumindest hoffe ich das sich da was getan hat technologisch seitdem der e46 raus ist(hoffe das ich nicht komplett marketing verblendet bin). Nur weil ich ein älteres Fahrzeug bewege muss ich doch nicht die veraltete Hardware beibehalten. Oder tut sich da noch was bei bmw in der Entwicklung nachdem die Produktion eingestampft wurde?
Ein Sportfahrwerk aus dem Zubehör muss nicht den gewünschten Effekt bringen, erst recht nicht, wenn die anderen Fahrwerkskomponenten ausgenudelt sind und je nachdem für welches Fahrwerk Du Dich entscheidest, kann das im Widerspruch zu Deinen o.g. Anforderungen stehen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Querlenker, Hydros und Koppelstangen nach 180000 Km noch vernünftig arbeiten.
Ist jetzt bei Dir auch nicht um die Ecke aber auch nicht so weit, werde ich mir im nächsten Jahr mal ansehen für mein Cabrio.
Wird doch langsam
Die Styling 72 habe ich auch auf dem Cabrio und bleiben erstmal drauf, da diese vom Vorbesitzer pulverbeschichtet wurden und in einem top Zustand sind. Würde diese aber direkt gegen einen guten Satz Styling 32 tauschen. Z.Zt. wird dbzgl. allerdings viel Müll oder überteuert angeboten.
Schau mal hier
Getriebeöl, Differentialöl - Wechsel
Wie bei jedem Ölthema teilweise eine Glaubensfrage und auch einige Erfahrungen.
Der Endschalldämpfer sieht anders aus als an meinem B30, hat aber die gleiche Nummer, wenn ich mich nicht irre, unter dem BMW Logo 7.502.553. Kann das sein?
Ist der jetzt doch wieder zu bekommen ? Also der Sport ESD.
nein, ich könnte jedoch einen sehr guten gebrauchten erwerben, ist der denn klanglich nicht zu aufdringlich? Bin eigentlich kein Freund von Sportschalldämpfern, aber mein Cabrio ist schon extrem brav leise.