Bei KFZ-Angeboten aus Duisburg würde ich besonders genau hinschauen
Kann man so pauschal nicht sagen, ist teilweise vom Stadtteil abhängig.
Bei KFZ-Angeboten aus Duisburg würde ich besonders genau hinschauen
Kann man so pauschal nicht sagen, ist teilweise vom Stadtteil abhängig.
Hier kannst Du alle Bilder sehen.
Der Scheibenrahmen ist fertig.
Die teilweise hier genannten Preise/Preisvorstellungen kann ich nicht nachvollziehen. Den genannten 330 würde ich mir aufgrund der Bilder und der Preisvorstellung nicht anschauen, weil von meiner Wertvorstellung bewege ich mich in dem Bereich wie von @M54B25 genannt und der Händler wartet halt auf den Einen.
Da ich die Suche nach guten E46 dreimal hinter mir habe, aktuell das 325er Cabrio dieses Jahr, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es noch gute Fahrzeuge zu einem angemessenen Preis gibt, die Voraussetzung ist viel Geduld, einige Kenntnisse über den E46 und etwas Verhandlungsgeschick.
Zeit und Geld muss ich in jedes Gebrauchtfahrzeug investieren, egal ob ich 10k oder 5k dafür auf den Tisch lege und wenn ich bei einer Besichtigung weiß was auf mich zukommt, wäge ich Kaufpreis und ungefähre Investitionskosten ab und kann dann entscheiden, ob ein Fahrzeug für mich in Frage kommt.
Hier z.B. grob der Zustand bei Kauf:
330ci Coupé: Gekauft 2013, 1.Hand, 74.000 KM, kein Wartungsstau bei Kauf
320 i Limo, Gekauft 2016, 1. Hand, 150000 KM, Einige elektrische und Sensorikreparaturen waren sofort fällig.
325ci Cabrio: Gekauft 2020, 2.Hand, 181000 KM, nach Kauf sofort neue Bremsen, nächstes Jahr einige Reparaturen, unter anderem Fahrwerk.
Natürlich waren in den Folgejahren einige Inversionen notwendig.
Bei allen Fahrzeugen kann man den Zustand von gut bis hervorragend bezeichnen.
Ich habe für keines dieser Fahrzeuge über 7k bezahlt.
Spaltmaße Stoßstange vorne, wie Du bereits festgestellt hast.
Stoßstange Beifahrerseite hinten ist auch nicht bündig
Z4 Felgen
Schalthebel ziemlich abgenutzt für 140Tkm und ich denke der schöne Lenkradbezug ist auch nicht drauf, um das Lenkrad zu schonen.
Softlack fertig
Aus meiner Sucherfahrung würde ich mir den nicht anschauen, aber damit Du erste Eindrücke/Erfahrungen sammeln kannst, schau ihn Dir mal an.
Micha,
ich bewundere Dein Durchhaltevermögen und vor allem Deine Hilfsbereitschaft (Hatte ich Dir ja privat schon zu geschrieben).
Sieht doch richtig gut aus
An meinem Cabrio steht für nächstes Jahr auch einiges auf dem Zettel aber Motorrevision gehört nicht dazu.
Habe kürzlich in unserer Limo einen Noname Fensterheber verbaut. War absolut passgenau und sah auch nicht minderwertig aus. Funktioniert einwandfrei, muss man halt schauen wie lange.
Wenn ich ich mich nicht irre, dann laufen die Seilzüge auf Deinen Bildern gegenläufig. Das Original im Uhrzeigersinn, der Valeo gegen den Uhrzeigersinn.
Steht denn auf dem Fensterheber selbst die richtige Nummer?
Hörst Du kein Entriegelungsgeräusch mit dem Schlüssel oder geht die Klappe dann nicht auf?
Zwischenstand: Nachdem die Symptome schlimmer wurden, kein Leerlauf mehr und ging ständig aus, fährt er seit gestern als wäre nie was gewesen.
Es liegt dann anscheinend tatsächlich an dem verklemmten Leerlaufregler. Werde kurzfristig daran gehen, nochmal brauche ich das nicht.
Habe heute auch Rohrkrümmer und Faltenbalg besorgt, schadet ja auch nicht die nach 20 Jahren mal zu tauschen, wenn man sowieso ran muß.