Beiträge von Vanny330

    Um meine persönliche Befindlichkeit gehts es hier doch gar nicht. Im Forum sollten jedoch urban legends geklärt und eindeutig dokumentiert sein, wenn es denn geht und mit den Preislisten ist das in diesem Falle gut nachvollziehbar. Ich mag auch diese Unterstellungen von Glaubenskrieg überhaupt nicht, wenn es Fakten gibt, diese anbringen - für den Glauben ist dann allerdings wahrlich die Kirche zuständig.


    Aber natürlich habe ich zu dieser speziellen Klärung auch ein gewisses Eigeninteresse. Ich habe noch mal in meine Bestellung von 2000 reingeschaut und dort keine SA226 Option gefunden, habe sie aber definitiv im Auto drinne. Das spricht ja genau dafür, dass es in den Anfangsjahren Standard beim Coupe war und kostenfrei weggelassen werden konnte. Leider habe ich die Preislisten von vor 2002 (noch) nicht digital und kann erst in den nächsten Tagen darauf zuückgreifen.

    Da mein QP eines der ersten Modelle ist, habe ich bei meinen Unterlagen eine Preisliste von 03/2000. Da gab es noch keinen M54. Die dort aufgeführten Modelle haben alle ab Werk SFA, auch der 318ci, mein QP Bj. 06/2000 auch.

    Ah, da liegt der Stein begraben. Du hast die Sportline-Federn drin. Die sind Brett-Hart.Also entweder bei Leebman anhand deiner VIN die Teilenummern der OEM-Federn und Dämpfer raus suchen und dann entsprechend rückbauen (für beides gibt es ja ET im Zubehör) oder wenn du eine nette Optik behalten möchtest, Sachs Super-Touring rund um plus Eibach Prokit in 35/20. Letzteres fuhr sich in meiner alten 320i Limo sehr sehr erhaben.

    Leider liegst du falsch. SFA Serie nur bei QP. Cabby nicht.

    Wieder was gelernt :thumbsup: Bei der Suche nach meinem Cabrio hatte ich nur Autos mit SFA gesehen und daraus fälschlicherweise angenommen, dass es dann auch so sei.

    Coupes und Cabrios wurden doch standardmäßig mit SFA ausgeliefert,oder liege ich da falsch? Wurde Deiner auf Wunsch ohne SFA ausgeliefert? Wenn ja, ist eine Möglichkeit Sachs Dämpfer und Federn für Standardfahrwerk.

    Ah super, danke dir! D.h. dieses Dokument müsste ich immer ausgedruckt dabei haben, wenn ich eine offiziell freigegebene Kombination fahre, welche nicht in meinem Schein steht?
    Edit: Es sind ja nur bis 16" M+S Reifen aufgeführt.

    Kannst Du gerne in Dein Handschuhfach legen, musst Du aber nicht.


    Die freigebenen Kombinationen sind auch in Deiner COC hinterlegt bzw. über Deine ABE Nummer im Fzg. Schein abrufbar, ansonsten müsstest Du die Bescheinigung ja auch bei jeder HU vorlegen.

    Ist aber nicht so außergewöhnlich mit den gebrochenen Fußstützen, hatte ich bei Beiden.
    Die normalen kosten ja zum Glück nicht die Welt und sieht dann wieder richtig schick aus :m0007:

    Habe ich während der Cabriosuche häufig gesehen und im QP ist die Fußstütze auch gerissen, steht aber in der Prioliste etwas weiter hinten. :m0003: Macht allerdings keine Geräusche :D