Beiträge von Kingodabongo

    Wow, mit so viel Unverständnis für eine Leistungsbegrenzung (wie sinnvollerweise auch bei Motorrädern!) hatte ich nicht gerechnet.
    Statistisch gesehen werden die meisten Unfälle einfach von der jüngsten Fahrergruppe verursacht.
    Das liegt einmal an der Unerfahrenheit und einmal an Selbstüberschätzung/riskanten Fahrmanövern.
    Auch wenn jetzt jeder junge Fahrer hier kräht, dass er nicht so sei.
    Ich finde auch, wie jeder andere, dass 45 PS schon wieder gefährlich wenig wären, aber 150 PS sind
    mMn zu viel. Als ich von 90 auf 150 PS umgestiegen bin habe ich den Unterschied extrem empfunden.
    Klar ist mir aber auch, dass die Leistung auch nur EINEN TEIL der Gefahr ausmacht.
    Die Hauptgründe für Unfälle von jungen Fahrern werden immer die oben genannten sein.

    Statt PDC und Xenon wär mir Klimaautomatik, MAL und Original CD-Radio mit MFL-Lenkrad wichtiger.
    Leder, Navi, PDC, Fensterheber hinten und Arschheizung wären mir persönlich Wurscht.


    neuling was denkst denn du (und einige andere hier im Forum) - dass der Wagen nach 220 tKm einfach auseinanderfällt?
    Du kannst damit auch 500 000 oder mehr Kilometer fahren - es kommt immer auf die Pflege (der Vorbesitzer und dir) an!


    btw: im Renault Mégane Forum gab es auch einige mit 300 000 und mehr Kilometern. Das Fabrikat ist was die Lebensdauer angeht nicht der wichtigste Faktor, sondern der UMGANG mit dem Wagen.


    Zum Thema: wie ich immer wieder sage, gibt es hier Mitglieder, die sich einen E46 mit 60 tKm für 10000 gekauft haben und nur in der Werkstatt stehen,
    und es gibt welche, die für 5000 einen mit 200 tKm gekauft haben, und 0 Probleme haben.
    Ich würde eher einen mit mehr Kilometern nehmen, dafür vielen bereits erneuerten Teilen (es gibt viele Teile, die zwischen 100 und 200 tKm eigentlich immer erneuert werden müssen!), Scheckheft und Super Zustand. Ausstattung wäre mir, wie gesagt, nicht sooo wichtig.


    PS: wegen Sound und Laufkultur würde ich nen Benziner nehmen. Vor allem wenn du eh sehr wenig fährst.


    PPS: ich würde dir einen 325i als erstes Auto NICHT empfehlen (Medo denk mal nach: willst du lauter unsichere, sich häufig verschätzende Fahranfänger mit 170 PS auf der Straße haben? Ich nicht!) So viel Leistung ist nichts für Fahranfänger - ich wäre auch für eine gesetzliche Regelung, dass man die ersten paar Jahre nur Autos bis 90 PS (oder ähnlich) fahren darf.

    Ich liste mal meine Minuspunkte auf:
    - je größer das Rad, desto mehr Verschleiß an Fahrwerk, Radlagern etc.
    - Leistungseinbußen (Vmax ist mir persönlich egal, aber Beschleunigung sollte noch gut sein)
    - erhöhter Verbrauch
    - erhöhte Kosten für Felgen & Reifen
    - evtl. später auftretende Probleme mit den Radkästen (z. B. wenn du mal in Urlaub fährst oder 4 Leute mitnimmst)

    Erstmal ein Minuspunkt: irgendwie gefällt mir das alte 3-Speichen-Lenkrad noch weniger als das alte mit 4-Speichen (das hab ich noch, evtl. rüste ich noch um auf Sport-MFL, zusammen mit Alpine Business CD)


    Du hast den selben Innenraum wie ich (Stoff Anthrazit?), Armlehne hab ich auch noch nachgerüstet. Sieht 10 mal besser aus und ist 100 mal bequemer beim Fahren.


    Ich hab schwarze Front- u. Seitenblinker sowie schwarz-rote Rückleuchten, falls du Inspiration suchst :)


    Viel Spaß und Glück mit deinem Neuen!

    thomas ich gebe oft Zwischengas, um das Klopfen zu mindern, aber eine richtige Lösung ist das ja nicht. Das Klopfen ist eine E46-Krankheit, aber es gibt laut Internet immer verschiedene Ursachen: Hardyscheibe, Differential, diverse Gummilager...


    Btw: wann ist Zwischengas eigentlich schädlich?


    Basti46 die Witterung ändert bei mir nix


    blaupuma ich werde dir berichten! Vermutlich Samstag wird der Wagen gescannt.