Beiträge von Kingodabongo

    Ich wollte mir ja eigentlich unbedingt den W208 holen - ein wunderschönes Auto, innen wie außen!
    Der 197 PS Automatik hat sich auch genial fahren lassen, aber mit Schaltung (ok ich bin nur einen mit Schaltung gefahren) wars ein hakeliger Gruseltrip.




    [Blockierte Grafik: http://static.pagenstecher.de/uploads/8/82/829/8294/1532_4_mercedes_clk-cabrio_tuning_mae_wheels_001.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/bastiiiii/CLK.jpg]


    An sich glaube ich nicht, dass man pauschal sagen kann ob BMW oder Daimler besser sind. Das einzige was bei den Serienfahrzeugen schon immer stimmt ist der Unterschied Sportlichkeit - Komfort.
    Ich bin übrigens bis jetzt kein bisschen traurig, dass es "nur" ein E46 geworden ist... Ich liebe es mit ihm zu fahren!
    Und das Armaturendesign ist perfekt. Der E90 Innenraum sieht im krassen Gegensatz dazu richtig kacke aus. Und von außen geht der E90 VFL gar nicht. Hier hat mMn die MoPf richtig was gebracht.


    Einigen wir uns: sie sind gemeinsam das Sahnehäubchen des Autobaus ;) Audi zähl ich nicht ganz mit weil die alles von Mama VW in den Arsch geblasen bekommen.

    Ich würde auch eher den 6-Zylinder nehmen. Mit dem verbrauchst du so um die 8 Liter, wenn du nicht wie die letzte Sau fährst.


    Das Angebot hört sich ziemlich gut an!



    Und Schwarz find ich besser :) Wobei mir der VFL optisch besser gefällt.

    Vom Preis her kommt er mir realistisch vor. Gute Ausstattung, Scheckheft, unverbastelt, wenig KM.


    Ich würde mal beim Händler nachfragen bzw. auf der Hebebühne nachschauen, wie die Hinterachse aussieht.
    Die ist bei den VFL-Modellen öfter mal ausgerissen (aber vor allem bei den stärkeren Motorisierungen ab 323 aufwärts).
    Also da mal nachhaken obs da schonmal Probleme gab.


    Und auch sonst mal nachfragen, welche Teile bereits gewechselt wurden. Könnte nämlich gut sein, dass bei dem KM-Stand noch viele Originalteile drin sind, die bald über den Jordan gehen (ganz wichtig beim E46 halt die Fahrwerkteile wie Querlenker, Federn etc).


    Wenn auf der Hebebühne alles tip top ist halte ich das für ein gutes Angebot. Handlungsspielraum gibt dir das originale Kasettenradio. Sieht zwar gut aus, ist aber halt Kasette (müsstest du austauschen oder per Adapter betreiben). Holzleisten muss man mögen - diese hier finde ich ok. Armlehne ist schon dabei, M-Paket ist dran.


    Aber willst du wirklich silber?


    Edit: ich kann keine PDC-Punkte an der Heckstoßstange erkennen. Gibts das auch "unsichtbar"? (Experte gesucht!)


    @badboy72: für einen 10 Jahre alten top erhaltenen E46 mit Scheckheft etc. ist der Preis realistisch. Man kann nicht pauschal sagen "7000 € für ein 10 Jahre altes Auto ist ein bisschen viel".

    Aber wenn was rausstehen würde müsste es ja ab einer bestimmten Geschwindigkeit immer fiepen.
    Und bei mir tritt es nur ab und an auf.


    Die Chromleiste rechts an der Beifahrertür steht ca. 1 mm nach oben, aber um zu testen ob es daran liegt müsste ich sie ja wieder runterbekommen. Das geht vermutlich nur wenn man sie komplett ab- und wieder dranmacht, oder?

    Guten Morgen allerseits.


    Viele kennen das Problem von pfeifenden, nervtötenden Windgeräuschen beim E46.


    Es gibt aber leider, wenn man hier und im restlichen Netz recherchiert, verschiedene Ursachen.
    Und vielleicht das ein oder andere Mitglied, das Abhilfe weiß :!:


    Daher dachte ich, es wäre sinnvoll alle Erfahrungen mit Geräuschen, die mit dem Fahrtwind zu tun haben, in einem Thread zu sammeln.




    Leider kann ich niemandem weiterhelfen, da ich selbst noch keine Ahnung hab, woher es bei mir kommen könnte:


    - bei mir entsteht durch Fahrtwind ab und an ein leises aber nerviges, hohes Pfeifgeräusch
    - wenn es auftritt, dann so ab 110, 120 Km/H


    - es tritt nicht immer auf
    - es ist wetterunabhängig
    - Ich habe während des Pfeifens schon beide Fenster runtergemacht, aber da war es auch nicht lauter. Loklisieren konnte ich es so auch nicht.


    Das Blöde ist: so ein Pfeifen kann schon durch irgendeine kleine Kante oder einen kleinen Schlitz auftreten.



    Schreibt bitte eure Probleme/Erfahrungen/Tipps für die Beseitigung hier rein.


    Da das Problem häufig vorkommt könnte ein Sammelthread in Zukunft vielen E46-Fahrern in Zukunft von Nutzen sein.



    MfG