Beiträge von Kingodabongo

    Schwarze Leisten :love: Hab ich jetzt auch endlich wieder, allerdings nur foliert.
    Sprich es glänzt natürlich nicht ganz so Spiegelglatt wie lackiert. Aber mir reichts.


    Ansonsten auch schöne Ausstattung, nur Diesel und Lackfarbe sind nicht so meins.


    Darf man fragen wie sich deine Batterie-/Generatorprobleme geäußert haben? Erhöhte Batterieentladung,
    Saft alle? Gern auch per pm.

    Leckeres Paket hast du da. Nur die Räder wären mir zu auffällig, Auspuffanlage geht bei dem Motor zwar in Ordnung, aber eins pro Seite wäre meine Wahl gewesen.


    Wie siehts aus mit Innenraumbildern? Alter und Laufleistung wären auch interessant.

    Mit "Holz" meinst du den Wassertransferdruck, oder? MMh, dann hätt ich dir die Leisten ja evtl. verkaufen können anstatt sie mit Folie zu tapezieren :)
    Wenns euch gefällt, find ich das ok. Bei mir wars so: alle Arbeitskollegen, die zufällig das Auto gesehen haben reagierten so: "Oha." oder "Was ist denn das?"
    Ich hab gleich bei der Autobesichtigung zu meiner Freundin gesagt: "Das kommt als erstes weg." Ich mags halt eher dezent.

    Anbei ein paar erste Vorher-Nachher-Bilder der Interieurfolierung.
    Da mein Handy-Akku just beim fotografieren im Auto schlappgemacht hat,
    sind es nur ein paar. Vor allem die Leiste muss ich nochmal nachreichen.


    VORHER
    Das war der Wassertransferdruck des Vorbseitzers
    :whistling:


    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.…e60_interieur_vorher6.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.…e60_interieur_vorher1.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.…e60_interieur_vorher2.jpg]



    Außerdem Alu-Leisten an den Türen.


    [Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.…e60_interieur_vorher5.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.…e60_interieur_vorher4.jpg]





    NACHHER

    Hier sind die ersten Bilder der neuen Folierung (Folientechnik Buchen)


     [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.…60_interieur_nachher1.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.…60_interieur_nachher3.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.…60_interieur_nachher2.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.…60_interieur_nachher4.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.…60_interieur_nachher5.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.…60_interieur_nachher6.jpg]



    Ich könnt jetzt wohnen im Innenraum :love:




    Außerdem hab ich soeben bei LEDERTECHNIK meine erste Lederpflege-Bestellung aufgegebent:


    Pflegeset (40 % Rabatt - 21 € statt 35 €)
    - Leder Reiniger (125 ml) (mild / stark)
    - Leder Protector (150 ml)
    - Leder Versiegelung (150 ml)
    - Bürste
    - Schwamm
    - 2 Vliestücher
    21 €, Versand kostenlos


    + Leder Fresh Glattledertönung Schwarz BMW Dakota, 50 ml 9,50 €
    + Lederreinigungsbenzin 250 ml 4,80 €
    + Schleifpad 2,50 €


    = 37,80 €


    Für das ganze Programm ein Top Preis!


    Da mein Leder in einem sehr guten Zustand ist möchte ich das natürlich auch so beibehalten.





    Nemesis: ich finde den 3er GT nur geringfügig weniger gruselig wie den 5er GT. Das sind für mich beides Beispiele für Anti-Ästhetik ;)

    Die gehören zwar auch zu den teureren, aber ich hab mehrere Winter mit Dunlop Winter Sport 3D sehr gute Erfahrungen gemacht.


    Hab zufällig 2 fast neue im Keller in der E46-Seriengröße (außer 330).
    Profil so gut wie neu, DOT 2010. 85 € VB (Neupreis pro Reifen ca. 60 €)
    Müsstest dann also nurnoch 2 weitere kaufen... :D

    Optisch hat VW im Interieur tatsächlich stark aufgeholt. Aber ich fahre geschäftlich desöfteren aktuelle Passat-Kombis, und bin enttäuscht vom billigen Plastik. Auf den ersten Blick: sauber verarbeitet, stilvoll eingerichtet. Aber Geräusche, Materialanmutung und Haptik sind MEILENWEIT von den Premiummarken entfernt. Ich hätte eher erwartet, dass VW schon auf Premiumniveau mitspielt. Da ist mein 10 Jahre alter E60 eine ganz andere Welt. Bis auf die Geräusche aus der Fahrertür, die ich momentan bei sehr schlechten Holperstraßen noch habe, ist die Verarbeitung, das Geräuschniveau, die Haptik tip top.


    Aber ansonsten wollt ich dir jetzt natürlich nicht dein Projekt madig machen. Finde schon interessant, wie du alles aus der Familienkutsche rausholen willst.

    Ich finde, wenn ich mir das Interieur so anschaue, echt krass wie viel schöner BMW das bei E39 1996 und E46 1998 hinbekommen hat.
    In dieser VW-Plastikwüste (war aber auch das selbe bei Ford, Opel, Fiat, Renault, Peugeot...) könnte ich mich nicht wirklich wohl fühlen.


    Dazu finde ich diese Endrohre für so einen Motor viel zu übertrieben. Da könnt man ja meinen man hat den W8 vor sich :whistling:
    Da würd ich zu mehr Dezenz raten. Lieber das 1,9 draufmachen und als "Überraschungsei" rumfahren. Vielleicht sogar mit verstecktem Endtopf. Spart sicher auch einige kg Gewicht.

    Danke!


    Was meinst du mit <FXX denn genau? :D



    Ich habe schonmal irgendwo gelesen, der F10 sei dem E39 wieder ähnlicher. Das kann ich allerdings garnicht bestätigen. Vielleicht kommt diese Meinung nur durch den etwas ähnlicheren Blick? Jedenfalls habe ich auch bereits einige enttäuschte F10-Fahrer gehört, die meinen, er sei vom Raumgefühl her enger als der E60 trotz größerer Abmessungen außen (ist ja normal heute...), und vom Verbrauch her solls auch keine großartige Verbesserung gegeben haben. Aber technische Details wie Dynamic Drive, Aktivlenkung, Automatik etc. sollen dafür top sein.


    Zum Thema Design hab ich vor ein paar Tagen woanders etwas geschrieben, ich zitiere mich mal selber:


    "E90 wie E60 fand ich anfangs grottenhässlich. Erst mit den Jahren haben sie mir gefallen. So geht es aber sehr vielen. Bangle war wohl seiner Zeit wirklich weit voraus, die Modelle von 2003 (E60) und 2005 (E90) sehen heute noch zeitgemäß aus. Seit 2 Monaten fahre ich nun den E60 und kann mich garnicht sattsehen. Ich halte das Design für extrem gelungen, durch und durch genial und: der E60 noch ein komplett eigenständig gestaltetes Auto.


    Der aktuelle 5er gefällt mir bis auf die übertrieben fette EU-Normschnauze auch - hier vor allem als Touring - aber er ist doch auch irgendwie langweiliger, austauschbarer geworden. Von hinten muss man sich schon auskennen, um ihn vom 3er zu unterscheiden. Trotzdem: beides schöne Autos.


    Nebenbei nochmal zu Bangle: der hat auch schon dem E46 gestaltet, wo er sich einerseits am großen Bruder E39 (von Joji Nagashima und zuvor Claus Luthe gezeichnet) orientiert, doch trotzdem ein eigenständiges Konzept auf die Beine gestellt hat. Beide gehören für mich zu den schönsten BMWs überhaupt. 100 von 100 Punkten fürs Design (!)


    Bangle hat aber auch auf der anderen Seite Totalausfälle zu verzeichnen. Siehe der letzte 7er, der 1er (nach wie vor eines der hässlichsten Autos dieser Welt), auch der X, dazu kommen die abstoßenden Modelle X3, X6 (völlig unsinniger Blech-Dinosaurier / Riesenbollen), 5er GT (uuuaaaaaaaaah). Der aktuelle 7er hat überzogen große Nieren. Sonst wär er sogar ok.
    Ach ja, der erste Z4 war auch Murks.


    PS: Vorsicht, alles nur meine Meinung 8)

    Glückwunsch - die geilste Farbe für den E46 :thumbup: Ganz schön schick, sowas als 1. Auto zu haben.


    Was ich vielleicht machen würde: Frontblinker in Schwarz (OEM-Look, nicht dieser Klarglas-Scheiss),
    dann passt es mehr zu den Scheinwerfern. Schwarze Nieren finde ich bei dem Lack auch super, generell schwarze Akzente.
    Dazu evtl. passend Schwarz-Rote LED-Rückleuchten und schwarze Seitenblinker (auch OEM Optik!)