Beiträge von Kingodabongo

    Vor einigen Jahren hatte ich die optimalen Autos, die in dieser Form nie mehr wieder kamen, bei Honda gefunden. Den EE9 und den DC2. Speziell der DC2 (siehe mein Avatar)war eigentlich perfekt. 1,8 Liter Hubraum, 178Nm Drehmoment, 8400rpm limit, 190 PS, rennfertig out of the box, beherrschte alle Disziplinen. Pefektes Zusammenspiel mit dem Fahrer, Traktion in den Ecken, 240km/h geradeaus, weniger als 7sec auf 100

    Hatte der echt nur 178 NM bei den ganzen anderen angegebenen Werten? Scheint mir sehr wenig zu sein ?(


    Zu deiner Suche: ich denk einen E9x .30 (258 PS) mit gescheitem Fahrwerk und Schaltung sollte doch gut gehen und trotzdem im Verbrauch effizient sein.
    Ich kann mir nicht vorstellen dass der alte Honda bei gleicher Fahrweise weniger verbraucht?

    Der M54 B30 soll ja deutlich rauer laufen als seine kleineren Geschwister. Ebenso solls auch bei den E9x R6ern sein.


    Ich fahre nun auch erst seit ca. 4 Wochen den 530i mit dem selben Motor, und finde auch dass er sich im Leerlauf wie ein Diesel anhört, nur viel leiser und
    ohne Vibrationen. Den 320i den ich davor hatte (M52) hat man im Leerlauf ansich garnicht wahrgenommen.


    Dafür aber entschädigt der neue mit einem brachial geilen Sound sobald man ihm Drehzahlen gibt (ohne Drehzahl ist der E60 eine Sänfte).
    Als Bonus bekommt man noch ein fast schon V8-artiges, dezentes Brummen wenn man im 6. Gang durch die Landschaft cruist.

    So, ich hab jetzt doch recht spontan meine erste Bestellung bei Lupus getätigt:



    Finish Kare - 2685 Pink Paste Wax
    Sample 56gr.
    Grundpreis: 70,54 € pro kg. 3,95 €
    -> Eine Probepackung ist für mich erstmal optimal. Wachs soll so gut sein wie das Hi-Temp (was ja eher eine Versiegelung ist),
    aber dazu besser zu verarbeiten und noch ganz angenehm riechen. Vom Hi-Temp gabs außerdem keine Probe.


    Magic Clean Reinigungsknete blau
    100 gr.
    Grundpreis: 119,00 € pro kg.
    11,90 €
    -> ist günstig, wird aber auch überall als "Gold Standard" empfohlen.


    Meguiars PlastX 296ml
    Grundpreis: 50,33 € pro Liter
    14,90 €
    -> zusätzlich bestellt, da die E60-Scheinwerfer oben an den Augenbrauen häufig blind werden mit der Zeit.
    Meiner ist auch betroffen, und ich hoffe damit etwas zu erreichen. Soll sehr gut sein.


    Lupus Sandwich-Applicator Auftragsschwamm
    Grundpreis: 2,70 € pro Stk.
    2,70 €
    -> zum Wachs verschmieren


    Lupus Handpolierschwamm weich
    Grundpreis: 1,35 € pro Stk.
    1,35 €
    -> zum Wachs auspolieren


    Finish Kare - 425 Extra Slick Final Body Shine 4oz/118ml Sample
    Grundpreis: 33,47 € pro Liter
    3,95 €
    -> Detailer-Probepackung, passend zum Wachs vom selben Hersteller.



    Ich bin SEHR gespannt was ich damit erreiche. Dazu hab ich ja dann passend das Wash & Wax Shampoo
    und den Aluminiumteufel für die Räder. Für Innen den QID, den ich super finde.
    Sollte es doch nicht zufriedenstellend sein, muss am Ende wohl doch noch eine Politur her.
    Falls die Standzeit, die angeblich sehr gut sein soll, doch enttäuscht werde ich auch mal eine
    Versiegelung ausprobieren.


    Die nächste definitiv geplante Pflege-Bestellung wird für das Leder sein.


    Vielen Dank nochmal Jungs, und drückt mir die Daumen :thumbsup:

    Ich finde den preis auch viel zu hoch. Für das Geld fangen schon E92 an, mit komplett neuer Technik, neuen Motoren, neuer Optik (auch jetzt noch aktuell). Ich denke für max. 11 000, eher für 10 000 bekommst du ihn weg.


    Alternativ, da du einen super Motor hast, eine top Farbe, top Ausstattung, top Zustand - überleg dir, ihn zu behalten. Evtl. eine Winterhure dazu kaufen.
    Ein Gedankenspiel: in ein paar Jahren wird ein schöner, originaler E46, vor allem Coupé und Cabrio, wieder an Image gewinnen, wenn die jungen Prolls alls die E9x und E6x-Reihen fahren. Der E36 ist aus der Phase ja auch langsam raus... Und viel später Wird auch der Wert wieder hochgehen - in 20-30 Jahren wird so ein gescheites E46 R6-Coupé extrem begehrt sein denk ich. Aber das ist dann doch etwas lang vorausgedacht ;)

    CandyMan ich denke ja dass das FinishKare 1000P recht viel für wenig Geld ist, dazu soll es auch noch gut sein,
    vor allem bei der Standzeit. Wie sind die Dodo Dinger da? Außerdem soll Collinite auch sehr gut sein (extrem lange Standzeit) - kostet glaube ich sogar weniger als das 1000P...


    Bei Dodo gibts ja geschätzte 10 428 Wachs-Sorten, welche würdest du mir da empfehlen? Und da gibts diese "Panel Pots"
    für nur 7,95 € - für wie viele Anwendungen reicht da eins? Wär ja zum Wachs kennenlernen auch keine schlechte Idee.
    Falls ich dann doch noch eine Versiegelung ausprobieren will hätt ich keine Riesendose Wachs übrig.


    Ich glaube ums Ausprobieren kommt man nicht herum ^^ Am besten also kleine Portionen kaufen.