Beiträge von Kingodabongo

    Mist, den originalen Kabelsatz kann ich momentan nirgends finden.


    Weiß jemand wo man den dauerhaft bekommen kann?
    Beim Händler um die Ecke wär der jedenfalls viel teurer als 50 € hat mein Mechaniker gemeint; er hatte noch irgendwas von 80-90 € im Kopf...


    Ich finde nichts ?(

    Weiß einer von euch, ob die Preise beim E90 6-Zylinder in etwa gleich sind wie beim E46?
    Der Aufwand müsste ja ähnlich sein.


    Ich werde die Umrüstung bei meinem jetzigen E46 mit bald 280 000 km nicht mehr machen,
    auch wenn er noch rennt wie ein Uhrwerk. Trotzdem KANN bei der Laufleistung und dem Alter jederzeit was größeres passieren, daher lass ich jetzt alles so wie es ist.


    Mein nächster, ein E90 oder ganz evtl. auch ein E60 (leider nicht so hübsch und agil, hat aber andere Vorzüge),
    soll aber entweder ein 6-Zylinder-Diesel oder eben ein 6-Zylinder-LPG werden.


    6-Zylinder LPG wäre ideal :love:


    Beim E90 Benziner gibts halt leider kaum ein Gebrauchtangebot an LPG.

    Einerseits habe ich in diesem generellen Reifen-Thread ja auch gesagt, dass "Tochter eines Premiumherstellers" noch gar nichts heißen muss. Das hat mit Vertrauenswürdigkeit nichts zu tun. Andererseits kommen hier schon wieder die immer selben Kommentare "Wer billig kauf tkauft 2 mal". Das stimmt nicht immer. Und es gibt auch was zwischen Wanli für 50 € und Continental für 130 €.


    Vor allem: die MEISTEN die immer ihren Spruch aufsagen haben noch nie günstigere Marken getestet.
    Das Problem ist diese Nachsagerei.



    Ich habe jetzt seit ca. 6000 km meine Kumho Ecsta drauf und bin sehr zufrieden. Ich fahre jeden Tag 110 km und hatte schon einige Reifen. Dazu fahre ich bei jedem Wetter, es gibt schnelle Abschnitte, sehr kurvige Abschnitte, schlechte Straßen gute Straßen. Dazu schmeiß ich mich gern heftig in Kurven rein, wo es vor allem auf Grip ankommt.


    Jedenfalls habe ich bis jetzt keinen Unterschied zu fast doppelt so teuren Reifen bemerkt (z. B. hatte ich hinten schon 2 mal Dunlop Sport Maxx, auch sehr gut aber eben auch viel teurer). Ein Kumho kostet ca. 80,- €.
    Wieso soll ich denn dann für einen anderen Reifen 120,- € zahlen wenn ich als Vielfahrer keinen Unterschied merken kann?


    Wenn der Reifen jetzt noch einen "gescheiten", also geringen Abrieb hat, dann werde ich ihn vermutlich wieder kaufen - oder einen Nexen, die werden angeblich immer besser und haben nächstes Jahr evtl. was interessantes auf dem Markt.
    (Preislich etwa wie der Kumho).


    PS: mit den Achilles ATR Sport-Reifen hatte ich übrigens auch keine schlechten Erfahrungen, nur waren sie sehr schnell runter.

    Silber ist generell mit Abstand die meistverbreitete Lackierung, gefolgt von Schwarz vermute ich mal.
    Weiß hat die letzten 5 Jahre aber auch kräftig aufgeholt (sieht an vielen Autos gut aus, aber allein wegen des "Trendfaktors" würde ich kein weißes Auto wollen).


    Silber ist einerseits sau langweilig, aber dafür sieht man Holos, Swirls etc. am wenigsten.


    Ich weiß noch als mein Vater 1997 einen fast neuen Ford Tourneo Familienbus gekauft hat,
    wie geil wir alle das Silber-Metallic fanden. Damals war das erst gerade im Kommen.

    +grml+


    Neue Birne tut auch nicht, Kontaktspray bringt auch nichts...
    Hab auch an den Kabeln hin und her gedreht, gedrückt, ist aber nicht einmal angegangen ;(


    Welches Relais müsste da betroffen sein, bzw. wo finde ich das?
    Vielleicht braucht auch das nur etwas Spray - aber dann müsste doch der ganze Scheinwerfer
    nicht tun, oder?

    So, ich habe mir mal die Sicherungsbelegung durchgeschaut, aber da gibt es keine Sicherung speziell fürs Standlicht (ich sehe hier nur Sicherungen für "Lichtmodul", "NSW" und "Rückfahrlicht").
    Ergo wenn die Sicherung "Lichtmodul" durch wäre, müssten mehrere / fast alle Lichter nicht mehr funktionieren.


    Ich werde nachher mal kurz zum ATU fahren, eine Birne kaufen. Wenn das nicht funktioniert kauf ich direkt noch Kontaktspray (wo würdet ihr überall sprühen, wo sollte man nicht sprühen?).


    Wenn das dann auch nichts hilft, ist wohl irgendein Relais kaputt.
    Dann muss ich doch zu meinem Mechaniker, das Diagnosegerät anstöpseln. Wäre ärgerlich, denn ich glaube diese Relaisgeschichten sind nie ganz billig...


    peijn hab extra KEINEN neuen Thread aufgemacht ;)

    Hallo liebe Kollegen,



    bevor ich deswegen extra einen neuen Thread aufmache:


    Mein Standlicht rechts tut, nach langem Wackelkontakt, nun garnicht mehr. Der Blinker leuchtet also, im BC wird die defekte Birne angezeigt.


    - an der Birne selbst ist nichts zu sehen - kann eine Birne auch kaputt sein wenn nichts zu sehen ist?
    (ich konnte sie nicht zum testen mit der linken Birne tauschen, da die linke wegen eines abgebrochenen Nippels mit Klebeband an die Fassung geklebt ist. Das wollte ich nicht noch zusätzlich kaputtmachen :/)


    - eine zweite Möglichkeit wäre, dass durch den Wackelkontakt irgendwann mal eine Sicherung aufgegeben hat, oder?
    Edit: Sicherungsplan hab ich mir grad ausgedruckt und werd das nachher mal überprüfen.

    - dritte und blödeste Variante wäre ein Wackler irgendwo im Kabelbaum des Scheinwerfers. Wenn sich das herausstellt, muss man dann den kompletten Kabelbaum ersetzen?



    Könnte es was bringen, mal alles schön mit Kontaktspray einzusprühen?




    Ich hoffe mir kann jemand mit diesem zugegeben lapidaren Problemchen helfen - da ich jeden Tag gut 1,5 h im Auto sitze macht es mich sau fuchsig wenn irgendein Lämpchen leuchtet :cursing: Naja ich hab ehrlichgesagt eine Allergie gegen Warnleuchten...

    Ich füll während eines Öl-Intervalls (zwischen 25 - 30 000 km, je nachdem was der BC sagt) immer insgesamt ca. 1 Liter Öl nach (in 2-3 Schüben, immer wenn das Öl-Lämpchen nach einer Fahrt angeht).


    Öl: immer original BMW LL04 5W-30. (7 Liter 38 € = 6 l für Wechsel + 1 l für Reserveradmulde)





    Edit:
    - Laufleistung momentan 271 000 km, jährlich mittlerweile nurnoch ca. 35000, davor 40-45000
    - Auto bis jetzt furztrocken, keine Schmonze zu sehen - mein Mechaniker freut sich immer wieder ;)