Wie bekomm ich meinen 323 laut?

  • an den herren mit dem lauten compact ^^
    welchen haste genau drauf fahr auch den 325 ti und hätte meinen gerne etwas sportlicher kerniger mit etwas blubern ^^

  • Sicher dass er so einfach zu montieren ist?
    Habe auch starkes Interesse!
    Bei www.edremix.de klingt der derbst geil. Das wär mir das Geld wert.
    Gibts fundierte Infos, dass der auch an einen E46 passt? Noch dazu 325i ;)

    Also wenn du ihn in den USA bestellst, kriegst du ihn auch für die M54 Motoren, ausgenommen B22, also der 2,2L.
    Ich durchforste morgen mal diverse Foren, in denen ich davon gelesen hab, dass man ihn relativ leicht anpassen kann, da lediglich der Rohrdurchmesser variiert (E90 325i 3L und 330i 3L). Dann meld ich mich nochmal hier.. den ESD hätte ich schon auch gern und für knapp 900€ kann man da eigentlich auch net meckern, da der :) meist noch einen kleinen Rabatt gewährt ;)

  • Ich hatte mal bei motor-talk angefragt, da gibts ja extra einen performance Bereich, ob der vom E90/91/... auch auf den E46 passt.


    Gezeigt wurden mir folgende Bilder im Anhang-damit dürfte sich das einfache Anpassen erledigt haben.



    Wenn der aus den USA wirklich passen sollte wärs nicht übel-aber ist der dann genauso legal wie der deutsche- da steht ja was von original BMW drauf und muss nicht eingetragen werden. Weiß dazu jemand was? =)

  • Jep, habs auch grad auf Motortalk gelesen.. Hab da was verwechselt ^^ :wall:
    Es gab auch einen E90 mit nem 2,5L Motor, ich ging aber bis grad eben davon aus, dass jeder E9x 325i oder 330i / 335i den gleichen 3,0L als Basis haben und dass der 2,5 noch ein M54 war.
    Sieht so aus, als wäre die Auspuffanlage beim E9x nur einflutig?!


    Ach, zwecks den USA: Sammelbestellung? :D

  • Ich würde mir den gerne aus den USA besorgen-vorausgesetzt der klingt so (bzw stark ähnlich) wie der vom 335i E90 von www.edremix.de


    Bleibt noch die Frage der Legalität. Wenn das zufriedenstellend geklärt ist (ich fahr im Ballungsgebiet Stuttgart bestimmt nich ohne ABE :tongue: ) dann wär ich auf jeden Fall mit dabei!


    Die 810$ wären etwa 550€. Da kommen dann noch Versand, Zoll, Einfuhrsteuern drauf-dann werden wir wohl bei den deutschen 900€ landen,was!?

  • Sind hier Polizisten im Forum aktiv? Oder Zollbeamte? :D
    Weil soviel wollte ich eigentlich nich zahlen :D
    Aber falls es so laufen sollte, bin ich trotzdem dabei ;)

  • Ich glaube die einzigst Sinnvolle Variante, allerdings auch die teuerste,
    ist ne' Eisenmann Anlage mit Ersatzrohren und dem ESD in der SS-Version.


    Alternative wäre, wenn es preislich nicht passt, ne Gr. A z.B. Bastuck,
    ebenfalls mit Ersatzrohren.


    Die Eisenmann ist Gr. N aber ob nun A oder N, das macht glaub ich beim
    Klang nix aus...