Hallo ihr,
ich muss mich mal kurz auskotzen Heute beim BMW Service gewesen, ich wollte mir Car & Key-Memory programmieren lassen. Termin um 9:30 Uhr. Per Telefon hatte ich vorher nachgefragt, wieviel Zeit ich denn mitbringen muss: "So 30-45 Minuten" - alles klar.
- Pünktlich um 09:30 Uhr vor Ort gewesen.
- 15 Minuten später - immer noch alle Berater schwer beschäftigt. Also mal kurz hingegangen und gefragt, ob ich mich vielleicht im Termin geirrt haben könnte. "Nene sie sind richtig, bin gleich bei Ihnen" ... blöd, dass von sich aus niemand darauf achtet, dass dort wartende Kunden stehen. Ein kleiner Hinweis "Dauert noch etwas, wir sind grad etwas überlastet" sollte ja niemanden überfordern... da standen noch mehrere Kunden, die wurden langsam echt ungehalten, dagegen war ich ja noch der strahlende Sonnenschein.
- 45 Minuten später (10:30 Uhr) - endlich hat mein Berater Zeit für mich
Für 20 Sekunden war ich der glücklichste Mensch der Welt.
- Weitere 45 Minuten warten, bis der Wagen endlich in der Werkstatt verkabelt war und ich mit dem Berater festlegen konnte, welche Funktionen ich denn nun haben möchte.
- Weitere 30 Minuten warten, bis dann die Funktionen endlich auch gesetzt waren und ich das Fahrzeug wieder mitnehmen konnte.
- Um kurz nach 12 war ich dann endlich wieder draußen...
Ein Glück, dass nebenan Conrad Electronic und McDoof ist
Enttäuscht bin ich auch vom Funktionsumfang des Fahrzeugs (EZ: 02/2001)... ich gebe zu, das sind Sachen die man vor dem Kauf hätte erfragen können, aber ich dachte, BMW wäre im Bereich der Elektronik mehr oder weniger führend... nach dem Motto "Wenn meiner 98er A-Klasse das hatte, dann hat der 2001er BMW das erst Recht". Ein Irrtum...
- Man kann nichtmal Blinker-Quittierung beim Öffnen/Verriegeln einstellen - nur beim Öffnen gehts. Nicht so wichtig...
- Automatisch verriegeln nach Anfahren - geht, aber um die Tür nach der Fahrt zu öffnen, muss man zweimal den Hebel ziehen, weil beim ersten Mal erst entriegelt wird. Und entriegelt wird dann auch nicht etwa das ganze Auto, sondern nur die entsprechende Tür. Alle Mitfahrer dürfen also zweimal versuchen, ihre Tür zu öffnen. Und um das Kind auf dem Rücksitz (Tür mit Kindersicherung) herausholen zu können, muss ich dann erst per FB aufsperren. Das hab ich noch nirgendwo so umständlich erlebt...
Joa und zum Schluss dachte ich, ich guck noch nach einem schicken Schlüsselanhänger - einfach rund, mit schön großem Emblem in der Mitte. 21,- EURO !!! Da hab ich vor 4 Jahren für einen ganz ähnlichen (naja halt mit Stern in der Mitte) 5,- € bezahlt. Hab also dankend verzichtet.
Zum Glück muss ich erst wieder in 25.000km zur Inspektion 1 dorthin... War übrigens die BMW Niederlassung Bremen.
Jetzt gehts mir etwas besser