Aufbocken wird kontrovers gesehen, ich würds nicht machen. Federn, Lagergummis und Dämpfer werden da dauerhaft in eine Position gebracht, die sie im normalen Betrieb nicht haben.
OB der in ner Werkstatt 2 Wochen auf ner Bühne sitzt oder in der Garage ... ich wollte eh mal die Bremsböcke schick machen.
noch oder nicht machen werde? Und wenn ja - Dreibein meint Unterstellbock (Welcher?) und an welchen Stellen - Rahmen? Mit Gummiunterlage/Holz oder ohne und dann voll ausfedern also richtig hoch oder nur so ein bisschen zur Entlastung der Reifen? Ich dachte nicht, dass man(n) da so eine Wissenschaft draus entwickeln kann...
Böcke kommen unter die Wagenheberaufnahmen.
Senil wird er nicht, so alt ist er dann doch nicht. Aber vom Tageskilometerstand, der Uhrzeit und dem Durchschnittsverbrauch musst du dich verabschieden.
Ebenfalls muss beim Cabrio und Coupe der Scheibenversatz beim Öffnen neu angelernt werden, also bei geöffneter Tür mehrmals die Scheiben voll hoch und runter fahren, nachdem die Batterie längere Zeit abgeklemmt wurde.