Harman/Kardon nachrüsten

  • Wenn du den Kabelbaum übernimmst hast halt kein Navi mehr, musst dann das ganze System vom Schlachter übernehmen.

  • Grüßt euch,


    Jahre ist es her aber mich hat es mit dem Zweitwagen zurück zu einem e46 geführt. Geworden ist es ein Facelift Individual Cabrio - Vorstellung folgt noch!


    In meinem Cabrio ist das HiFi-System verbaut. Wisst ihr ob ich das h/k-System ohne den Kabelbaum zu ändern verbauen kann?


    In meinem alten Coupé hatten wir damals das h/k mit allem nachgerüstet. Ich weiß grob was ich da vor habe. Mir gehts darum etwas an Sound zu gewinnen und Original zu bleiben. Evtl würde ich nachträglich einen anderen Sub (Mini-Sub mit Endstufe und High/Low) verbauen zur Unterstützung.


    Danke euch.

    Beste Grüße 8)

    ...weils Besser ankommt!



    Tausche Frau mit Kind gegen Auto mit Tüv!

  • Wisst ihr ob ich das h/k-System ohne den Kabelbaum zu ändern verbauen kann?

    Moin Ete, leider hat das HK und somit auch die Endstufe für jeden Lautsprecher einen eigenen Kanal. Demnach brauchst du den Kabelbaum oder musst zumindest die zusätzlichen Lautsprecher extra versorgen. Kannst ja Steffen fragen ob er mal wieder Lust hat. Telefonnummer hab ich.:m0007:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Moin Ete, leider hat das HK und somit auch die Endstufe für jeden Lautsprecher einen eigenen Kanal. Demnach brauchst du den Kabelbaum oder musst zumindest die zusätzlichen Lautsprecher extra versorgen. Kannst ja Steffen fragen ob er mal wieder Lust hat. Telefonnummer hab ich.:m0007:

    Guten Morgen Daniel,


    ich habe das HiFi-System verbaut. Da ist bereits eine Endstufe mit verbaut. Laut Berichten soll der kabelbaum passen, da auch hier jeder Lautsprecher extra versorgt wird. Einzig der Sub ist nicht im kabelbaum eingebunden, da es diesen beim HiFi nicht gab. Habe aber im Netz die Pinbelegung gefunden um diesen einzuspinnen und zu versorgen. Dachte evtl. hat das schon wer durch.

    ShiRo sein Post z.B. bestätigt es ja…


    jaaaa, Steffen wird sich freuen 8o:thumbsup:

    ...weils Besser ankommt!



    Tausche Frau mit Kind gegen Auto mit Tüv!

  • Sorry Ete, dann hab ich das verdreht. Das HIFI hat ja auch die Mitteltöner schon verbaut.:pinch:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Guten Morgen Daniel,


    ich habe das HiFi-System verbaut. Da ist bereits eine Endstufe mit verbaut. Laut Berichten soll der kabelbaum passen, da auch hier jeder Lautsprecher extra versorgt wird. Einzig der Sub ist nicht im kabelbaum eingebunden, da es diesen beim HiFi nicht gab. Habe aber im Netz die Pinbelegung gefunden um diesen einzuspinnen und zu versorgen. Dachte evtl. hat das schon wer durch.

    ShiRo sein Post z.B. bestätigt es ja…


    jaaaa, Steffen wird sich freuen 8o:thumbsup:

    Da das Forum ja von solchen Infos lebt, anbei die Pinbelegung welche ich gefunden habe:


    Die HK-Endstufe hat die selben Anschlüsse wie die vom Hifi-Gerät.


    Der einzigste Unterschied besteht in den Pins 6 ,7,14,15,19 und 20.

    Die sind im Hifi-System nicht belegt.


    Strom , Masse die einzelnen Lautsprecher und was sonstnoch dranhängt sitzt auf den selben Pins.


    Pin 6 im HK wäre die Plusansteuerung an der Subwoofer Box

    Pin 14 die Minusansteuerug.

    Pin 7 ist das Signal Subwoofer geschaltet an der Subwoofer Box

    Pin 15 ist für den Raumklangschalter am Schaltzentrum

    Pin 19 ist Tacho A-Signal an der Subwoofer Box

    Pin 20 ist fürs Tacho A-Signal am Steuergerät der Instrumentenkombination .

    ...weils Besser ankommt!



    Tausche Frau mit Kind gegen Auto mit Tüv!

    Einmal editiert, zuletzt von knete ()

  • habe übrigens das H&K System bei mir nachgerüstet. Hat 2 Tage gedauert (Regen...)

    Ich finde es hat sich auf jeden fall gelohnt!

    Sonst hatte ich keine Probleme außer das die Subwoofer irgendwie gegen das Blech knallen das müsste ich mir noch anschauen.



    lg Samer