Da mein Behälter für die Wischwaschanlage fast leer war, habe ich mir dummerweise bei Aral (Hauptsache weiss blau) einen 5 Liter-Kanister gebrauchsfertige Mischung gekauft. Seither sieht mein Auto nach jeder Benutzung der Scheiben bzw Scheinwerferreinigung aus, als hätte es die Tollwut. Das Zeug schäumt und ich auch allerdings vor Wut.
-
-
Nimm Konzentrat und misch es mit destiliertem Wasser. Da ist kein Kalk drin, das mindert diese Suppe deutlich
-
Ich kippe das zeug nur noch unverdünnt rein
-
Also wer fertig gemischtes Wischwasser kauft, dem ist wirklich nicht zu helfen
Ok ernsthaft: Raus mit dem Zeug und was gescheites rein - bevor du wegen Tollwut nen Unfall baust!
-
Ich habe jetzt mit Sonax Produkten endlich welche gefunden die wirklich was taugen.
Jetzt im Winter nutze ich Sonax Anti Frost & Klarsicht. Ist nicht ganz billig - kostet fast 15 EUR für ein 5 Liter Kanister mit Konzentrat (nutze ich mit max 1:2 für Frostschutz bis -10°), aber es reinigt hervorragend und hinterlässt keine Schlieren. Ist auch für Kunststoff und Fächerdüsen geeignet, also ideal für unsere Bimmer, auch mit SRA und Fächerdüsen.
Kann nach vielen Billigprodukten nur sagen, es lohnt sich ein paar EUR mehr auszugeben.
-
Zitat
Also wer fertig gemischtes Wischwasser kauft, dem ist wirklich nicht zu helfen
Dann ist mir wohl nicht mehr zu helfen.Ich kauf mir im Winter schon seit Jahren den billigen 5 Liter Frostschutzkanister -30 Grad und hatte noch nie Probleme damit. Allerdings kauf ich auch immer den selben Hersteller, weiß also nicht wie andere sind.
-
Tja - ich hab bei so einem Zeug auch noch nie Markenprodukte gekauft muss ich zugeben. Liegt aber daran das ich mit dem 5-Liter-Billigkanister vom Schlecker bisher keine Probleme hatte. Vielleicht gönne ich mir das nächste Mal auch mal Sonax um mal den Unterschied zu testen
Mein Opa hatte früher in seinem Japaner immer mal wieder aus Frostschutzmaßnahmen Spiritus mit in den Behälter gekippt! Ich sag euch: Waschanlage betätigen und einem bleibt im Innenraum die Luft weg, wenn das Gebläse eingestellt ist
-
ich nehm immer das zeug von arbeit aus dem 50lieter kanister...
1:1 gemischt auf -20°C und alles is schick...
-
Also ich habe hier fertiges Billigzeug von Liquicar.
Gebrauchsfertige Lösung bis -20°C.
Noch NIE geschmiert und auch SEHR zufrieden.
-
Ich kippe das zeug nur noch unverdünnt rein
Hab jetzt die ganze Zeit nach einem bestimmten Forumsbeitrag gesucht, aber leider nicht gefunden.
Diese Grafik sagt aber auch alles:
[Blockierte Grafik: http://www.schmidtler.de/bilder/bd_tech/fst0101.jpg]EDIT: Ah, okay, ich sehe gerade das gilt für Kühlmittel. Dann vergesst meinen Einwand.