Also man kann die Birnen Überwachung auch ausschalten habe ich bei meinen Vfl gemacht. Nur bei mir haut so irgendwas nicht
hin da wenn das Licht an ist bekomme ich den Kofferraum nicht auf erst wenn Licht wieder aus ist . Wenn das Wetter wieder besser wird schaue ich
mir das nochmal an .
-
-
Wiederstände sind drinnen, Fehlermeldung ist weg.
Bilder kommen heute abend bzw morgen. -
hat jemand ein foto wegen den widerständen?
-
noch mal so als kleine anregung für die neue Anleitung.
bei meine VFL Limo sind die Kabelfarben anders. MAn kann sie aber jedoch mit etwas logischem Denken gut zuordnen.
MfG
-
Interessant wäre natürlich noch zu wissen, in wiefern sich da was ändert. Was muss wo angeschlossen werden, welche Farben sind vorhanden, welche nicht.
Einfach nur zu schreiben, "die Farben sind anders", bringt kleinem was.
Bilder wären hierbei sehr wichtig.
-
So nach 2 Tagen in den Abendstunden basteln ist es bei mir nun auch fertig.
Danke für die Anleitung, ohne hätte ich wahrscheinlich 1 Abend mehr gebraucht.
Beim testen Flackerten die Lampen und ich hatte das besagte Problem mit dem BC. Hab mir dann 2WIederstände besorgt.
Man braucht aber nur 1nen Wiederstand einlöten!
Ich hab meinen auf der Fahrerseite eingelötet, dann nen Zwischentest gemacht und mir den 2ten einlöten geschenkt.
Die 10Watt 180Ohm Wiederstände sind sehr groß und es ist ne schöne fummelei diese Parallel einzulöten und dann wieder in der Griffleiste einzubauen.Hier Bilder:
-
Nach einem halben Jahr nun mal ein Fazit von mir.
Ich habe mich damals für Heißkleber entschieden. Mittlerweile habe ich die Griffleiste wieder ab und wird neu verklebt. Der Heißkleber hat -20°C und 35°C nicht sonderlich gut verkraftet. Heute habe ich bemerkt, dass beide Kennzeichenbeleuchtungen locker waren. Ich habe sie jetzt mit einem Kraftkleber verklebt, der -40°C und 120°C abkann. Mal schauen.
-
Ich habs mit Silikon "geklebt". Bisher hält es. Da Silikon flexibel ist, fängt es Vibrationen gut auf.
-
soo ich habe mich heute auch an den Einbau gemacht.
Egebnis. Man bekommt die KZ-Beleuchtung auch in ein FL Cabrio. Allerdings is etwas mehr Arbeit an den Leuchten. Da die Griffleiste sehr schräg ist, habe ich die halbe Leuchte wegdremeln müssen. Das ist aber kein Problem da die LEDs innen "hohl" sind. Die Platine kommt erst ganz unten. Der rest ist gleich wie bei der Limo
-
Kennt jemand die Teilenummern der Stecker für die Kennzeichenbeleuchtung aus dem e90? Oder würde das nicht passen?
Um meine Frage etwas genauer zu Formulieren: Im ETK gibt es folgendes zu Auswahl:LINK ZUR SEITE
Da geht es mir um die NUMMER [3] 61 13 1 378 149 ODER 61 13 6 925 634