Ohne die Klappen hatte ich 5 Kilometer/10 Minuten bis es angenehm im Auto wurde. Jetzt gehts echt viel besser. Man hört ja wie das Gebläse nach 2km richtig zuschaltet weil es davor ja nicht wärmen würde.

Nierenabdeckung -> kleines extra für alle Kurzstrecken- & Gasfahrer
-
-
Das finde ich eine gute Sache ... war auch schon in den 50er Jahren modern
Ich werde mal die Tage zum Freundlichen fahren und mir einen Satz bestellen, ist wohl sinnvoll für meinen 316er
-
Ja, mein Dad meinte auch er hatte in seiner Opel Kadett Zeit Ende der 60er auch immer Karton vorm Kühler. Find ich nur so sehr viel ästhetischer als Pappe.
-
Jungs, ich hab die Teile ja im 320d. Die Öffnung hab ich zum befestigen nicht gehabt, es hält aber trotzdem stramm, auch bei 200km/h. Muss man nur etwas gewaltsamer machen.
Dass der auf 7KM nicht warm wird kann ich beim Benziner kaum glauben Karsten. Ich fahre hier etwa 5km bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, dann ist der Zeiger vom Wasser miitig. Heizung läuft nach 2km an, richtig super die Teile.
Kann dir morgen gerne mal ein Bild von der Temperatur machen
Der Zeiger ist dann gerde mal bei einem Viertel.
-
Kann dir morgen gerne mal ein Bild von der Temperatur machen
Der Zeiger ist dann gerde mal bei einem Viertel.
Ich würde mir dann mal Gedanken machen, ob dein Thermostat noch in takt ist.
-
Jungs, ich hab die Teile ja im 320d. Die Öffnung hab ich zum befestigen nicht gehabt, es hält aber trotzdem stramm, auch bei 200km/h. Muss man nur etwas gewaltsamer machen.
Dass der auf 7KM nicht warm wird kann ich beim Benziner kaum glauben Karsten. Ich fahre hier etwa 5km bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, dann ist der Zeiger vom Wasser miitig. Heizung läuft nach 2km an, richtig super die Teile.
Ich würde mir dann mal Gedanken machen, ob dein Thermostat noch in takt ist.
Nein, ist alles in Ordnung.
Auf dem Weg liegt noch eine Fähre mit ca. 15-20min stand Zeit, wo ich den Wagen natürlich nicht laufen lasse, da kühlt der wieder runter... -
Nein, ist alles in Ordnung.
Auf dem Weg liegt noch eine Fähre mit ca. 15-20min stand Zeit, wo ich den Wagen natürlich nicht laufen lasse, da kühlt der wieder runter...
Na siehste, das ist natürlich wieder was anderes. -
Deswegen find ich die Teile recht interessant, evtl. hält er die Wärme dann etwas und mit 7€kosten die nun nicht viel... -
Ich habe mir die Abdeckungen heute beim Freundlichen gekauft
Kosten knapp 20,-- Euro für beide Seiten und haben am vfl gut mit Druck gepasst
Die wäre vom Motor wird deutlich länger gespeichert im Motorraum
Temperaturanzeige ist im normalen Bereich und die Kühlwassertemperatur ist auch schneller im Mittleren Bereich nach der Kaltstartphase
Alles in allem war es ein guter kauf
-
90% meines Fahrprofils ist reine Autobahn. Bestünde die Gefahr, dass der Motor zu heiß wird, wenn ich diese Nierenabdeckungen einbaue?