Querlenker E46

  • Hallo Leute,


    ja ich weiss, dass es schon zahlreiche Threads über die QL beim E46 gibt, trotzdem wollte ich einen neuen Thread eröffnen, weil ich ein paar spezielle Fragen habe :D


    Erst aber einmal scheinen meine Querlenler oder Hydrolager an der VA nun auch fällig zu sein. Ich habe nun knapp 86tkm auf der Uhr. Beim Fahren auf manchen Straßen oder BAB, hängt wahrscheinlich vom Fahrbahnbelag ab, habe ich Vibrationen im Lenkrad die sich in den letzten Wochen stark erhöht haben. Meistens ist es im bereich 80-90km/h. Darüber ist es kaum spürbar. Deshalb die erste Frage: weiss einer warum das meistens nur in diesem Bereich ist? Von vielen anderen habe ich gehört, dass es auch nur in diesem Bereich ist.


    Eine andere Frage: ich würde wenn dann die QL + Hydrolager von Meyle kaufen. Da BMW dieses gravierende Problem ja kennt, ist miene Frage ob sich ein Brief wegen Kulanz lohnt :?:


    Letzte Frage: Ich würde die QL + Hydrolager mit einem Kollegen tauschen der bei Opel ( ;( ) arbeitet. Ist irgendwas bei dem Tausch zu beachten? Und ist nachher eine Achsvermessung notwendig?


    Gruß Chris

    Die Besten Autos der Welt kommen aus München :bmw-smiley:

  • die vibrationen können auch von einer unwucht der räder ausgehen.


    und ich hab mich erst letztens mit einem kumpel der bei bmw gearbeitet hat geredet, die haben immer die hydrolager vom M3 verbaut,die halten wohl ewig.


    achsvermessung muss meines wissens nicht gmacht werden.


    nehmt nur viel reifenpast um die hyrolager dann auf die QL zu stecken und haltet nen vorschlaghammer bereit, der querlenker sitzt richtig fest im radlager.


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • Hi,


    danke für die schnelle Anwtort :thumbsup: Ich habe auch schon dran gedacht, dass es von den Rädern kommen könnte, aber die Winterreifen habe ich nun mal schon ein paar mehr Monate drauf und in den letzten Wochen ist es doch schon was mehr geworden mit den Vibrationen. Wäre also seltsam wenn es vom Rad kommen würde.
    Achja, wenn dann würde ich die Meyle QL kaufen wo die Hydrolager schon drauf sind, damit ich mir diese Arbeit schon mal erspart hätte.
    Ich fauler Hund :D :D


    Gruß Chris

    Die Besten Autos der Welt kommen aus München :bmw-smiley:

  • also ich würd erst ma die räder wuchten lassen oder mal die räder von vorn nach hinten tauschen und schauen ob es besser wird...


    kann ja auch sein das sich wuchtgewichte gelöst haben und abgefallen sind...


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • achsvermessung muss meines wissens nicht gmacht werden.


    Hatte meine Querlenker beim :bmw-smiley: wechseln lassen. Die haben eine Achsvermessung durchgeführt, weil die danach notwendig sei!


    EDIT: Ich zitiere mich mal selbst aus einen anderen Fred:

    Zitat
    • Fahrwerksvermessung KDS mit Höhenstandsmessung ohne Beladung - 65,00 EUR
    • Hinterachse und Vorderachs einstellen - 45,50 EUR
  • Servus,


    wenn du die QL wechselst, dann erneuer auch direkt die Koppelstangen, da die meisten´s auch kurz vor
    dem Ende sind bzw. dieses schon überschritten haben. Die sind ja zum Glück auch nicht teuer...
    die guten von Meile kosten so ca. 30€ komplett und es ist ja eh ein abwasch diese mit zu tauschen.


    Aber finde dich schonmal mit dem Gedanken ab das sich der Wagen nachher ganz anders fahren lässt.
    Das ist jetzt nichts negatives (finde ich), aber durch die Vollgummi Lager die Meyle anstelle der Hydro´s
    verbaut sowie den Ganzmetalltraggelenken der QL ergibt sich ein sehr direktes und sportliches Fahrverhalten.
    Man bekommt ein super Feedback von der Straße, aber Leute die es nicht ganz so "sportlich" mögen empfinden
    dies häufig als zu hart und unkomfortabel.


    P.s.: Wenn du das MII-Paket hast dann wundere dich nicht das du keine QL findest, denn die Meyle´s sind
    eigentlich nur als Austauschteil für die "Serien-QL" freigegeben.
    Passen tuen sie aber, logischerweise, trotzdem :D

  • Servus,


    wenn du die QL wechselst, dann erneuer auch direkt die Koppelstangen, da die meisten´s auch kurz vor
    dem Ende sind bzw. dieses schon überschritten haben. Die sind ja zum Glück auch nicht teuer...
    die guten von Meile kosten so ca. 30€ komplett und es ist ja eh ein abwasch diese mit zu tauschen.


    Aber finde dich schonmal mit dem Gedanken ab das sich der Wagen nachher ganz anders fahren lässt.
    Das ist jetzt nichts negatives (finde ich), aber durch die Vollgummi Lager die Meyle anstelle der Hydro´s
    verbaut sowie den Ganzmetalltraggelenken der QL ergibt sich ein sehr direktes und sportliches Fahrverhalten.
    Man bekommt ein super Feedback von der Straße, aber Leute die es nicht ganz so "sportlich" mögen empfinden
    dies häufig als zu hart und unkomfortabel.


    P.s.: Wenn du das MII-Paket hast dann wundere dich nicht das du keine QL findest, denn die Meyle´s sind
    eigentlich nur als Austauschteil für die "Serien-QL" freigegeben.
    Passen tuen sie aber, logischerweise, trotzdem :D

  • Hi,


    die wollte ich dann auch natürlich tauschen. Und ein M-Paket habe ich nicht, daher wäre das kein Problem. Und sportlich und hart ist immer gut :thumbsup:


    Gruß Chris

    Die Besten Autos der Welt kommen aus München :bmw-smiley:

  • Hallo Leute,


    was mir aber noch niemand verraten hat ist, ob es sich lohnt einen Brief an BMW zu schreiben wegen Kulanz. Natürlich ist mein E46 nicht mehr der allerjüngste, aber BMW ist dieses Problem doch bekannt und sollte daher ja nicht sagen können, dass es ein spezielles Problem ist....


    Gruß Chris

    Die Besten Autos der Welt kommen aus München :bmw-smiley:

  • Versuch macht schlau...
    Kann es mir zwar nicht vorstellen, da die Hydrolager halt einfach ein Verschleißteil sind.
    Aber du hast ja nichts zu verlieren.
    :thumbsup: