Standheizung nachrüsten

  • Hallo Freunde,


    ich möchte bei meinem Compacten gern eine Standheizung (mit Zeitvorwahluhr) nachrüsten.
    Gibt es da noch mehr Anbieter als "Eberspächer" bzw. "Webasto" und welche von denen würdet ihr mir denn empfehlen? Sind außerdem irgendwelche speziellen Dinge zu beachten?
    Vielen Dank im Voraus,


    Gruß Christian

  • Hallo,
    ist ne schöne Sache mit der Standheizung!!! Kann ich nur sagen. Ich hab bei mir ne Webasto Thermo Top C/Z drin und bin mehr als zufrieden!!! Bei Webasto ist natürlich ne schöne Sache, dass wenn man doch ne Fernbedienung haben will es viele Kompfortfunktionen zur auswahl gibt! Wie das bei Ebersbächer aussieht weiss ich leider nicht!
    Also ich würde mich wieder für Webasto entscheiden allerdings mit Funk( mind. T90) da kannst du auch die Heizzeit Vorwählen und von Standheizen auf Standlüften umstellen, wenns im Sommer mal wieder heiss wird! Oder "T100" Da gibst du in der Fernbedienung nur ein wann du loswillst und die Heizzeit wird automatisch berechet je nach Umgebungstemp. etc.!


    Hoffe ich konnte helfen
    Mfg

  • Guten Abend.


    Ich habe in einer BMW-Niederlassung eine Original BMW-Standheizung mit Thermocall nachrüsten lassen.


    Diese ist von Webasto. Mir wurde mal gesagt, Eberspächer und Webasto wären technisch ebenbürtig, die Webasto sei allerdings leiser.


    Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil. Die Aktion war allerdings nicht billig.


    Viele Grüße aus dem Saarland.

  • Ich habe die Webasto drin die Standheizen und Standlüften kann kann nicht viel sagen nur das sie schnell warm wird. ich ganz erlich brauche das nicht die leibe gute alte Garage ist besser.


    Gruß ronny

  • So, habe jetzt mal die Lage abgecheckt:


    Zur Auswahl stehen für mich Webasto und Eberspächer (ich bevorzuge die Modelle mit Zeitschaltuhr; Funk nützt mir nix da Betonbunker) wobei die Eberspächer nicht nur lauter sein soll sondern auch noch extrem viel Abgas produziert. Außerdem haben mich bei diesem Teil die enormen Gesamtkosten von sage und schreibe 1700,- EU völlig verschreckt; wahrscheinlich zockt die Werkstatt einen hier noch mit gigantischen Stundenlöhnen ab.
    Die Webasto kostet mich incl. allem 1095,- EU und damit kannn ich leben; in 4 Tagen wird sie eingebaut.
    Allen ein schönes Weekend,


    Gruß Christian

  • Es kostet nartürlich stolze Summen,aber ich würd auch zum Freundlichen in einer solchen Sache fahren.


    Einzigste Alternative,evtl.ein Bosch-Dienst.


    Vergleichen lohnt sicher.


    Mfg

  • Zitat

    Original von hsvolli325Einzigste Alternative,evtl.ein Bosch-Dienst.


    Völlig korrekt- bei dem habe ich sie gestern auch einbauen lassen.
    Alles bestens- saubere Arbeit und alles funktioniert wie ich es mir vorgestellt hatte.


    Gruß Christian

  • Zitat

    Original von mikadie Dinger soooo teuer sind...


    Qualität hat eben ihren Preis- außerdem kann man doch die Heizung bei Fahrzeugwechsel umhängen.


    Gruß Christian

  • Zitat

    Original von joker7


    Qualität hat eben ihren Preis- außerdem kann man doch die Heizung bei Fahrzeugwechsel umhängen.


    Gruß Christian


    können schon aber du wirst nichts dafür bekommen!
    tausch mal ein auto ein da wird dir das sicher nicht großartig angerechnet!