Zündkerzen kamen erst bei der letzten Inspektion rein, ist ca. 11tkm her, Luftfilter ist günstig kann man mal eben wechseln und den Leerlaufregler kann man wenn man ehh schon wegen dem KGE da rum fummelt mal unter die Lupe nehmen.

Hilfe - Drehzahl sinkt auf unter 500 und Motor stirbt ab
-
-
Zündkerzen kamen erst bei der letzten Inspektion rein, ist ca. 11tkm her, Luftfilter ist günstig kann man mal eben wechseln und den Leerlaufregler kann man wenn man ehh schon wegen dem KGE da rum fummelt mal unter die Lupe nehmen.
Genau
Den Leerlaufregler hab ich erst mit Bremsenreiniger sauber gemacht und danach mit so nem Siliconsprayzeugs geschmiert -
Danke für die Info, der Hobbyschrauber konnte heute leider nicht, musste überstunden machen.
Meldet sich in den nächsten Tagen.
Ich hab heut mal was ausprobiert:
Bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel abgenommen, dabei merkte ich das dieser mit einem Unterdruck festgehalten wird, nicht extrem aber spürbar!!
Dann bei geöffnetem Öldeckel Gang (R dann D) eingelegt, KEIN absacken der Drehzahl!!!!!!
Dann wieder auf P und Motor abgestellt und das nächste Glücksgefühl, KEIN abblasen!!!!!!!!Was sagt uns das jetzt????
Hat der Hobbyschrauber vielleicht recht mit der Vermutung das KGE defekt ist?!? -
Tagchen, habe heute das Druckregelventil mit sämtlichen Schläuchen von BMW gekauft, und am Wochenende wirds gewechselt.
Bei dem Druckregelventil ist der stutzen wo der Unterdruckschlauch Nr. 6 dran kommt blind gesetzt!!???
Weiss einer ob man den Unterdruckschlauch dranmachen muß???
-
Habe gestern bei BMW die KGE samt Schläuche wechseln lassen.
Heut hab ich mal nach geschaut, die haben die KGE mit dem Blindstopfen (Nr.:6) eingebaut. Ist das so richtig?
Wenn ja warum ist auf dem Bild ein Schlauch abgebildet??
Also einen richtigen erfolg hat dasganze nicht gebracht.
Und dieses Zischen ist ein extremer Unterdruck der nach abstellen des Motor über den Luftfilter gesaugt wird????
Ist das ein Vakuumbrechen?
Mein Schwager hat eine E39 auch mit dem M54.
Sein Motor zischt nach dem abstellen nicht!!!
Hilfe!!! -
Also ich kann Dir berichten dass mein Motor nach dem Abstellen auch ein leichtes Zischen von sich gibt. Hör ich aber nur wenn mein Fenster offen ist und ich drauf achte.
Aber keine Sorge, das ist laut BMW völlig normal -
Moin liebe BMW Freunde,
Hab einen BMW 318 mit 131000 km bj 2002. Hab folgendes Problem:
Nach einiger Zeit wenn der Motor schon warm ist möchte der Wagen im Stand ausgehen , hat Drehzahlschwankungen oder geht gar aus. Dieses Problem tritt so gut wie immer auf. Nach 1-3 Startversuchen springt er dann wieder an und läuft normal. Fehlerspeicher wurde ausgelesen und als einzige Meldung kam Nockenwellensensor, die daraufhin gelöscht wurde.Wenn ihr weitere Infos braucht, gerne fragen.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Gruß
-
Wenn im Fehlerspeicher schon Nockenwellensensor steht, ist es doch wahrscheinlich das es auch daran liegt.
-
Vielleicht hilft dir das hier weiter: http://www.bmw-syndikat.de/bmw…topic.asp?TOPIC_ID=163017
-
Danke für eure schnellen Antworten
Gruß