Dachhimmel umbauen?

  • ich hab grad meinem kumpel angerufen. der hat gesagt er hat die vorderen sitze ausgebaut und durch die vordere tür hinausgezogen. also dürfte es gehen.

  • An alle: die Sitze können drin bleiben!!!!!


    Der Himmel paßt durch die hintere Tür (bei der Limo auf alle Fälle!) Hab den Umbau schon gemacht, die Sitze müssen ganz runter und ganz nach hinten geklappt werden, dann kann der Himmel schräg nach unten durch die hintere (Fahrerseite) Tür rausgezogen werden. Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Es entstehen weder Knicke noch Risse wenn man sachte und mit Gefühl an die Sache rangeht. Der Austausch dauert für Ungeübte so ca. 45 min. Allerdings sollte eine 2. Person mit dabei sein!

    ___________________________________


    Gruß Luke


    Der frühe Wurm fängt den Vogel :P

  • der dachhimmel ist identisch. denk dran du braucht aber die verkleidung den a-b- uns c säule. aufwand ist auch nicht so viel. problem ist den himmel aus den auto bekommen. aber das sollte kein großes porblem sein. ein kumpel hat sich den himmel mit so ner spezielen farbe selber lackiert und sieht echt top aus wie original. wenn der himmel zu teuer ist dann wäre das eine günstige alternative.


    Himmel lackieren lassen? Das hör ich ja zum 1. mal. Wo kann man das denn machen lassen und was kostet sowas?

  • Echt? Durch die hintere Tür? Aber wie soll das gehen ohne Biegen/Knicken/Rollen?


    8 Stunden ist ja auch ganz schön lange, was hat euch denn da am längsten aufgehalten?


    Die Sitzlehne komplett zurück (Liegeposition) und Sitz nach ganz hinten, meine ich. Dann kannst du den Himmel in den Spalt zwischen B-Säule und Sitz kippen. Steht dann senkrecht im Fahrzeug. Dann ziehst du den in einem sehr spitzen Winkel nach hinten durch die Tür raus.
    Einfach versuchen, ich hab den mehrmals ein- und ausgeladen.


    Am längsten?
    Die obere B-Säulenverkleidung. Dazu muss man (E39 FL):
    -die untere B-Säulenverkleidung demontieren,
    -wozu man die Einstiegsleisten abbauen muss,
    -wozu die Rückbank raus muss.
    Dann noch den Gurt losschrauben.
    Und das auf beiden Seiten.


    Langwierig waren, wie gesagt, auch die Torx am SD. Alles scharfkantig und du musst irgendwie an die Schrauben kommen.


    Ätzend sind auch versteckte Schrauben oder Clips. Zu ziehst und zerrst und nix tut sich.


    Relativ einfach war der Tausch von SSD auf GSD. Muss man nur 4 Ablaufschläuche abziehen und 4 (!?) Schrauben lösen. Dann aufpassen, dass man sich mit der SD-Kassette keine Risse ins Interieur schneidet. Total unhandlich und schwer in dieser Position zu halten.

  • Ermutigend zu hören dass es doch keine 8 Stunden dauert :thumbsup: Wenn dann wird das eh im Aufwasch mit dem Einbau des Soundsystems erledigt. d.h. das Auto is eh total zerlegt ;)

  • Der Austausch dauert für Ungeübte so ca. 45 min.


    Das ist ne gute Zeit. Kann es sein, dass das beim E39 deutlich umständlicher ist? :cursing:
    War der E46 "schiebedachlos"? Da spart man sicherlich schonmal eineinhalb Stunden... :whistling:


    Beim E38 ist's zumindest auch kein Zuckerschlecken. Da hat neulich ein Bekannter mit nem Kollegen etwa 4 Std. gebraucht - und die hatten das kurz vorher schonmal gemacht...


  • Himmel lackieren lassen? Das hör ich ja zum 1. mal. Wo kann man das denn machen lassen und was kostet sowas?


    das hab ich falsch beschrieben, es gibt doch die spraydosen wo man innenraum teile spritzen kann. mein kumpel hat seinen himmel damit bearbeitet und sieht echt aus wie ein originaler schwarzer himmel von bmw.